Ihr Standort: movisco //  Blog 
kontakt mail icon
kontakt phone icon

movisco Blog – Ihr Wissensvorsprung in Bankberatung & IT

"In unserem Blog teilen wir wertvolle Einblicke in SAP-Lösungen, aktuelle regulatorische Anforderungen und praxisnahe Erkenntnisse aus unserem Projektalltag. Als Partner für Banken bieten wir Ihnen fundierte Fach- und IT-Expertise, die Sie direkt in Ihre Projekte einfließen lassen können. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit uns zu diskutieren und Ihre Fragen zu stellen – wir freuen uns auf den Austausch!"

Jana Rapp, Leitung Marketing

PowerShell Automation and Scripting for CyberSecurity: Hacking and Defense for Red and Blue Teamers - Exklusives Interview mit Miriam Wiesner

Vor gut 1,5 Jahren hat Miriam Wiesner, Senior Security Researcher bei Microsoft, der movisco AG ein sehr interessantes Interview gegeben über ihren Werdegang – vom Lerncomputer im Kinderzimmer bis zu ihrem Traumjob bei Microsoft. Gerade hat sie einen weiteren Meilenstein in ihrer Karriere erreicht und ihr erstes Fachbuch: „PowerShell Automation and Scripting for CyberSecurity: Hacking and Defense for Red and Blue Teamers“ veröffentlicht. Miriam Wiesner hat mit Jana Rapp von der movisco AG exklusiv gesprochen über den teilweise harten Weg von der Idee zur Veröffentlichung eines Fachbuchs und sie gibt einen guten Ratschlag, welchen Unternehmen sich unbedingt merken sollten, um ihre Systeme und Daten zu schützen…

weiterlesen

MaRisk-Novelle die 7.

Die Finanzaufsicht BaFin hat ihre Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken (MaRisk) aktualisiert und dabei neue Aspekte berücksichtigt. Die Entwicklungen, wie die zunehmende Arbeit im Homeoffice, der boomende Immobilienmarkt, das Thema Nachhaltigkeit und die Leitlinien der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) für die Kreditvergabe und Überwachung, haben Einfluss auf das Risikomanagement der Institute.

weiterlesen

BREvolution: Die neue Ära des Business Requirements Engineering in der Finanzbranche

Für den Erfolg von Entwicklungsvorhaben in Organisationen – egal ob Projekt oder kontinuierliche Produktentwicklung – ist es entscheidend, sich erst mal klarzumachen, wozu das System überhaupt dienen soll und wie es dafür beschaffen sein muss. Das klingt eigentlich ganz selbstverständlich, wird aber trotzdem immer wieder vernachlässigt. Business Requirements Engineering ist die Disziplin, die sich damit beschäftigt, wann und wie diese Fragen zu beantworten sind und Ipek Morlock zeigt auf, wie movisco auch Sie im Thema unterstützen kann...

weiterlesen

Bankenstresstest 2023 – ein Tauchgang zur Entdeckung neuer Zinshochs und den tragenden Säulen unter Stress

Wie in unserem Blogbeitrag zum Stresstest vom 08.04.2022 beschrieben, wird der sogenannte Bankenstresstest mittlerweile im zwei-jährlichen Turnus von den Aufsichtsbehörden EBA und EZB durchgeführt. Lassen Sie uns zusammen in die Welt des diesjährigen Bankenstresstests eintauchen und gemeinsam die folgenden Riffe des Stresstests genauer mittels dreier Tauchgänge erkunden (einen „Open water Tauchschein“ benötigen Sie dafür freilich nicht).

weiterlesen

Die Zukunft der Arbeitsplätze im Bankwesen: Wird der Beruf der Bankkaufleute aussterben?

Der Aufstieg der Direktbanken, die stetig kleiner werdenden Filialnetze und die voranschreitende Digitalisierung werfen die Frage auf, wie sich die Berufsbilder im Bankenwesen ändern. Wie zukunftssicher ist eigentlich der Job von klassischen Bankkaufleuten noch?

weiterlesen

Ein agiles SAP Data Warehouse

Dieser Blogartikel führt unsere SAP Data Warehouse Blog-Serie fort, indem wir uns damit beschäftigen, mit welcher Methode ein agiles SAP Data Warehouse aufgebaut werden kann. Sind wir dann noch Native, also nur mit HANA Bordmitteln unterwegs?

weiterlesen

Steigende IT-Kosten in Banken – ein vermeidbares Desaster!

Eine jüngst in der Schweiz veröffentlichte Studie zeigt, dass die IT-Kosten bei Banken inzwischen einen wesentlichen Kostenblock darstellen. Und ein Ende scheint nicht in Sicht. Es wäre aber viel zu einfach, diese Tatsache allein auf externe Faktoren zu schieben – es ist ein vermeidbares Desaster, wenn Banken ein paar Punkte beachten.

weiterlesen

ESG-Kriterien: Klare Leitlinien oder vage Richtlinien? Die Zukunft von ESG im Fokus

Die ESG-Kriterien haben eine lange Historie in der Finanzbranche und spielen eine bedeutende Rolle bei der Bewertung von Unternehmen und Investments. Sie umfassen Umwelt, Soziales und Governance-Themen und dienen als Grundlage zur Bewertung dieser Aspekte. Die Kriterien bieten Unternehmen einen Rahmen als Grundlage, auf der Unternehmen die Definitionen erweitern können. Wenn auch dieser Aspekt gewisse Vorteile bietet, fehlt es an Vergleichbarkeit, was wiederum die Bewertungen teils intransparent gestaltet und insgesamt erschwert. Die Frage ist, ob die ESG-Kriterien weiterhin gültig und modern sind und nur eine gewisse Standardisierung benötigen, oder ob neue Ideen erforderlich sind...

weiterlesen

Lernen, um zu wachsen: Der Prozess des Kompetenzerwerbs

In dem heutigen, schnelllebigen Arbeitsumfeld ist der Kompetenzerwerb ein wichtiger Faktor für die berufliche und persönliche Entwicklung. Ob Du Deine Fähigkeiten verbessern oder eine neue Karriere anstreben möchtest - das Erlernen neuer Kompetenzen ist der Schlüssel zum Erfolg. Aber warum ist es eigentlich so wichtig, ständig neue Fähigkeiten zu erwerben? Lies weiter und erfahre, wie Du Deine Kompetenzen erweitern und Deine Karriere vorantreiben kannst.

weiterlesen

Interview mit ChatGPT - Werden wir bald durch KI ersetzt?

In diesem Blogartikel werden wir uns auf die Zukunft von automatisierter Intelligenz im Bankwesen konzentrieren und untersuchen, wie KI die Branche revolutionieren kann und welche Auswirkungen dies auf die Kunden hat. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick in die Zukunft werfen und sehen, welche Möglichkeiten uns erwarten.

weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Jung

info@movisco.com
elektronische Visitenkarte

Fon +49 40 767 53 777

Schnellkontakt-Formular

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz bestätigt?

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!

  • Telefon: +49 40 767 53 777
  • E-Mail