Ihr Standort: movisco //  Research 
kontakt mail icon
kontakt phone icon

movisco Research

Mit dem movisco Research Programm wird das Ziel verfolgt, neues Wissen zu generieren, bestehende Praxiserfahrungen festzuhalten und praxisnahe Forschungsergebnisse zu erzielen.

Durch die Kombination aus theoretischer Aufarbeitung und hohem Praxisbezug wird ein Mehrwert generiert, der die Basis erfolgreicher Projektarbeit bildet.

Die Weiterentwicklung bestehender Lösungen sowie die Generierung neuer Ideen stehen daher bei movisco im Fokus, um es unseren Kunden zu ermöglichen, Wettbewerbsvorteile zu realisieren.
 

Unser Ansatz

  • Wissenschaftliche Aufbereitung von Praxiserfahrungen
  • Weiterentwicklung bestehender Lösungen
  • Generierung neuer Ideen
  • Praxisnahe Forschung

movisco Veröffentlichungen

Michael Junklewitz (movisco AG) im Cash. Podcast: Was Finanzdienstleister gegen den Klimawandel tun können

Autoren:
Michael Junklewitz
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Sustainable Finance
Research

Veröffentlicht auf: Cash. Online

Im Cash. Podcast „Die Zwei & Dein Geld“ spricht Cash. Redakteur Kim Brodtmann regelmäßig mit Persönlichkeiten aus der Finanzbranche und mit Prominenten über Geldanlage und Vorsorge-Strategien. Was bewegt die Finanzmärkte? Welche spannenden Entwicklungen gibt es in den Bereichen Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien und Finanzberatung? Wie regeln die Interviegäste ihre Finanzen und ihre Altersvorsorge? Im Gespräch wird die aktuelle Lage an den Kapitalanlagemärkten analysiert und und ein Blick hinter die Kulissen der Finanzdienstleistungsbranche geworfen.

Michael Junklewitz, Senior Manager bei der movisco AG, spricht über die Rolle der Finanzbranche bei der grünen Transformation und den Konflikt zwischen Klimaaktivisten und Unternehmen. 

Weiterlesen

Business Intelligence Tools – der Härtetest: SAP Analytics Cloud und Power BI im Vergleich

Autoren:
Tim Sutterer
Steffen Thien
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Financial Reporting
Data Warehouse
Business Consulting
Research

Veröffentlicht in: movisco Research

Dass BI-Tools in Zeiten großer dynamischer Veränderungen helfen, anstehende Herausforderungen zu meistern, hat sich in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt. Microsofts PowerBI und SAPs Analytics Cloud gehören dabei zu den verbreitetsten Business Intelligence Lösungen.

 

Weiterlesen

NEUE BAIT - Neuerungen aufsichtskonform umsetzen

Autoren:
Thomas Arnsberg
Stefan Bachinger
Kategorie:IT-Consulting Schlagwort:
Business Consulting
IT Consulting
Aufsichtsrecht
Regulatorik
Research

Veröffentlicht in: Finanz Colloquium Heidelberg GmbH

Das am 20. Mai 2022 publizierte Arbeitsbuch „Neue BAIT – Neuerungen aufsichtskonform umsetzen“ (ISBN 978-3-95725-988-2) der Finanz Colloquium Heidelberg Gruppe (FCH) gibt einen kompletten Überblick, wie Sie erhebliche Änderungen in den Prozessen mit IT-Bezug erkennen und BAIT-konform umsetzen.

Thomas Arnsberg und Stefan Bachinger von der movisco AG haben an der Entstehung des Arbeitsbuches aktiv mitgewirkt und gehen im Kapitel „Anwendungsentwicklung und IT-Projektmanagement nach der BAIT-Novelle 2021“ der Frage nach, welche Auswirkungen die BAIT in ihrer aktuellen Novelle auf die Entwicklung von Anwendungen und das Management von IT-Projekten in den Banken hat.

Weiterlesen

Robotic Process Automation: Automatisierung der Bank

Autoren:
Christian Behrens
Benjamin Schmidt
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Robotic Process Automation
Research

Veröffentlicht in: BankPraktiker

Der Einsatz von Robotic Process Automation (RPA) bietet die Möglichkeit, die Kostensituation zu optimieren bei gleichzeitiger Steigerung der Qualität. Wie die Einführung von RPA erfolgreich umgesetzt wird, welcher Nutzen sich ergibt und was dabei berücksichtigt werden muss, lesen Sie in dieser Zusammenfassung des im BankPraktiker erschienenen movisco-Fachartikels...

 

Weiterlesen

Nachhaltiges Geschäftsmodell + ESG = Nachhaltiges Banking zum Quadrat?

Autoren:
Michael Junklewitz
Maximilian Groß
Lukas Wallig
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Research

Veröffentlicht in: BankPraktiker

Neue Umfrage zeigt Nachholbedarf und Auswirkungen bei Banken: Stehen Nachhaltigkeit im Sinne von ESG und nachhaltige, tragfähige Geschäftsmodelle im Bankensektor im Widerspruch zueinander? Angesichts der Dringlichkeit des Themas untersucht der movisco Artikel, erschienen im BankPraktiker im November 2021, wie grüne Investments, soziale Verantwortung und Veränderungen in den Governance-Strukturen die Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells der Banken beeinflussen können...

 

Weiterlesen

ESG-Umsetzungsstand bei Kreditinstituten: anders als gedacht! Ergebnisse neuer Studie zu Sustainable Finance

Autoren:
Ronny Maslosz
Michael Junklewitz
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Research

Veröffentlicht in: movisco Research

movisco AG hat eine bundesweit einmalige Befragung unter Fach- und Führungskräften des Banking Sektors zu Environmental Social Governance (ESG) und Sustainable Finance in der Bankenlandschaft durchgeführt. Damit soll untersucht werden, welche Initiativen der Sustainable Finance es in der bundesdeutschen Finanzindustrie ein Jahr nach Herausgabe des BaFin-Merkblatts gegeben hat rsp. was geplant oder projektiert ist. Wie stehen die Institute zum Thema Nachhaltigkeit und den sich daraus ergebenden Veränderungen – und wie wird der Sektor dies konkret umsetzen?...

 

Weiterlesen

Parameter einer BI-Strategie für Banken

Autoren:
Thomas Arnsberg
Christoph Bauer
Kategorie:IT-Consulting Schlagwort:
IT Consulting
Data Warehousing
Sustainable Finance
Robotic Process Automation
Data Warehouse
Research

Veröffentlicht in: gi Geldinstitute online

Wie können Kreditinstitute eine Business-Intelligence-Strategie (BI-Strategie) entwickeln, die sich im Spannungsfeld eines schwierigen Marktumfelds, der Regulatorik und notwendiger Modernisierung der IT-Systeme bewegt?...

 

Weiterlesen

Idealer Einsatz von Data Warehouses

Autoren:
Tim Sutterer
Henrik Ochel
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
IT Consulting
Data Warehousing
Financial Reporting
Aufsichtsrecht
Sustainable Finance
Robotic Process Automation
Research

Veröffentlicht in: die bank

In den letzten Jahren sind an Kreditinstitute in Europa zahlreiche neue Anforderungen an das Management von Risiken und dessen Reporting sowie an die Informationspflichten an den Markt und die Aufsicht gestellt worden, wie beispielsweise IFRS9, FinRep, die Risikoberichterstattung nach IFRS7 oder BCBS 309...

 

Weiterlesen

FinStabDEV – die neue Meldepflicht zu Wohnimmobilienkrediten

Autoren:
Tim Sutterer
Ronny Maslosz
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Aufsichtsrecht
Research

Veröffentlicht in: movisco Research

Die deutsche Erweiterung zu AnaCredit um Wohnimmobilienkredite kommt jetzt: AnaCredit war der mühsame Anfang, auf Einzelgeschäftsbasis Daten zu erheben. Während Europa die groß angelegte AnaCredit-Initiative noch „verdaut“, ist der Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums zur Erhebung von Informationen zu Krediten für Wohnimmobilien veröffentlicht worden. Durch Corona verzögerte sich die Finalisierung der Konsultation. Eine aktuelle Information aus dem Bundestag avisiert nunmehr den Erlass der Verordnung zu Anfang 2021...

 

Weiterlesen

User Experience als unterschätzter Erfolgsfaktor bei der Einführung von SAP S/4HANA

Autoren:
Chiara Mazziotta
Sebastian Kares
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
IT Consulting
Analytics
Research

Veröffentlicht in: movisco Research

Im Alltag greifen wir am liebsten auf Software oder technische Gegenstände zurück, welche ein angenehmes Gefühl bei der Nutzung auslösen. Wir sind es gewohnt, dass das Benutzererlebnis ansprechend und durchdacht ist. Dieser Anspruch setzt sich immer häufiger im Berufsalltag durch: Mitarbeiter wünschen sich intelligente Software, die intuitiv zu bedienen ist und eine hervorragende User Experience bietet. Mit SAP Fiori legt auch SAP den Grundbaustein für eine zukunftsorientierte Software-Erfahrung...

 

Weiterlesen

AnaCredit - das Potential für eine effektive Projektumsetzung

Autoren:
Ronny Maslosz
Benjamin Schmidt
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Aufsichtsrecht
Research

Veröffentlicht in: movisco Research

AnaCredit – eine statistische Meldung auf Einzelgeschäftsebene. Die meisten melderelevanten Institute haben Strukturen der siloartigen Datenhaltung aufgebrochen und in BCBS#239 Projekten einheitliche Datenpools geschaffen. Die Umsetzung von AnaCredit geht darüber hinaus und erfordert neue Frequenzen und neue Feldinhalte und ist damit ein stark prozessual getriebenes Umsetzungsprojekt...

 

Weiterlesen

Die Aufsicht mit der Kapitalplanung überzeugen

Autoren:
Christian Behrens
Maximilian Groß
Chiara Mazziotta
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Financial Data Management
Gesamtbanksteuerung
Bilanzierung
Aufsichtsrecht
Research

Veröffentlicht in: Bankmagazin

Die Tragfähigkeit und Nachhaltigkeit der Geschäftsmodelle von Geldhäusern stehen auf dem Prüfstand. Die deutschen Behörden nehmen sich nun auch bei kleineren Instituten die Eigenkapitalrenditen und -kosten vor...

 

Weiterlesen

Auswirkungen des Corona-Hilfspakets - Welche Fragen sollten sich Banken jetzt stellen?

Autoren:
Ronny Maslosz
Henrik Ochel
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Aufsichtsrecht
Financial Data Management
Bilanzierung
Research

Veröffentlicht in: movisco Research

Kurzfristig hat der Bundestag aufgrund der aktuellen Corona-Krise umfangreiche finanzielle Hilfspakete ermöglicht. Die Auswirkungen, die sich aus den Ausnahmeregelungen zur gesetzlichen Stundung für Banken ergeben sowie die Kundenanforderungen, haben wir vor einigen Tagen näher dargestellt. Doch welche weiterführende Fragestellungen müssen überdacht werden, damit Sie für Ihr Institut und Ihre Kunden nachhaltig agieren können? Wir haben eine Übersicht für Sie zusammengestellt...

 

Weiterlesen

Auswirkungen des Corona-Hilfspakets und der akute Handlungsbedarf bei Banken

Autoren:
Ronny Maslosz
Henrik Ochel
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Aufsichtsrecht
Financial Data Management
Bilanzierung
Research

Veröffentlicht in: movisco Research

Das Coronavirus hat uns und die Welt, wie wir sie kennen, fest im Griff. Die movisco-Berater stehen auch in dieser für uns alle schwierigen Zeit unseren Kunden beratend zur Seite, um gemeinsam die neuen Herausforderungen zu bewältigen. Lassen Sie sich unterstützen, die aus dem derzeitigen "Lock-Down" veränderten Kundenanforderungen best- und schnellstmöglich umzusetzen. Profitieren Sie von unserem Know-how für dieses neu definierte Vorhaben...

 

Weiterlesen

Datenqualität in Banken - der Schlüssel für mehr Compliance

Autoren:
Christian Behrens
Michael Junklewitz
Robin Müller
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Datenqualitätsmanagement
Datenmanagement
Analytics
Financial Data Management
Bilanzierung
Robotic Process Automation
Research

Veröffentlicht in: gi Geldinstitute

"Data is the new oil". Diese Metapher ist inzwischen sehr verbreitet, weil sie sehr zutreffend den Bedeutungszuwachs beschreibt, den Daten im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung und Vernetzung gewonnen haben. Strenge regulatorische Vorschriften hinsichtlich Compliance rücken die Datenqualität immer stärker in das Blickfeld der Aufsicht...

 

Weiterlesen

Status Quo des BCBS 239 in 2018

Autoren:
Stefan Bachinger
Michael Przydanek
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Datenmanagement
Risikomanagement
Financial Reporting
Aufsichtsrecht
Financial Data Management
Datenqualitätsmanagement
Bilanzierung
Research

Veröffentlicht in: movisco Research

Mit dem Thematic "Review on effective risk data aggregation and risk reporting" veröffentlichte die EZB 2018 einen Fortschrittsbericht, bei dem der Umsetzungsstand des BCBS 239 analysiert wurde. Dabei wurden 25 Kreditinstitute auf die adäquate risk data aggregation (RDA) und Risikoreporting Fähigkeiten der ersten 11 der 14 Grundsätze untersucht...

 

Weiterlesen

Agiles Data Warehouse Design mit SAP BW/4HANA

Autoren:
Thomas Arnsberg
Matthias Gerisch
Kategorie:IT-Consulting Schlagwort:
IT Consulting
Data Warehousing
Analytics
SAP Banking
Financial Data Management
Bilanzierung
Data Warehouse
Research

Veröffentlicht in: BI Spektrum

Wie SAP HANA agile Methoden im Data-Warehousing unterstützt: Seit dem "Manifest für agile Softwareentwicklung" haben agile Methoden einen Siegeszug durch die Softwareentwicklung angetreten. Anders sah es oft aus im Bereich Data Warehousing: Sind agile Methoden für Business-Intelligence-Projekte am Ende gar nicht geeignet?...

 

Weiterlesen

Auswirkungen und Herausforderungen des IFRS 9

Autoren:
Michael Przydanek
Christian Behrens
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Risikomanagement
Financial Reporting
Financial Data Management
Bilanzierung
Research

Veröffentlicht in: movisco Research

Der ab dem 1. Januar 2018 verbindliche Standard IFRS 9 ersetzt den bis dahin gültigen IAS 39. Hintergrund dieser Reformierung war die Kritik am prozyklischen Vorgehen bei der Feststellung von Kreditausfällen. Zudem erschwerte der hohe Detaillierungsgrad die Verständlichkeit. Der neue Standard setzt sich aus drei Phasen zusammen und soll für mehr Transparenz über die Auswirkungen der Bilanzierung von Finanzinstrumente auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sorgen. Das Incurred-Losses-Model für die Risikovorsorgebildung gemäß IAS 39 wird durch ein Expected-Loss-Modell ersetzt...

 

Weiterlesen

Integrative Gesamtbanksteuerung

Autoren:
Christoph Bauer
Kategorie:IT-Consulting Schlagwort:
IT Consulting
Data Warehousing
SAP Banking
Gesamtbanksteuerung
Financial Data Management
Bilanzierung
Data Warehouse
Research

Veröffentlicht in: n-tv

Durch die integrative Gesamtbanksteuerung kann die gesamte Systemlandschaft weitgehend homogenisiert werden, um künftig alle wirtschaftlichen Potenziale von Business Intelligence ausschöpfen zu können. Die Anforderungen zur effizienten und umfassenden Abbildung und Verarbeitung aller Geschäftsprozesse gewinnen insbesondere in der Bankenlandschaft massiv an Dynamik. Neben der Komplexität der Datenharmonisierung spielt auch die Datenintegration innerhalb der Banken eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung zukunftsfähiger IT-Strukturen...

 

Weiterlesen

Die fünfte MaRisk-Novelle überführt die BCBS 239 in den Geltungsbereich aller deutschen Banken

Autoren:
Thomas Arnsberg
Stefan Bachinger
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Datenqualitätsmanagement
Datenmanagement
Risikomanagement
Aufsichtsrecht
Financial Data Management
Bilanzierung
Research

Veröffentlicht in: movisco Research

Global und national systemrelevante Banken (G-SIB bzw. D-SIB) sind zur Beachtung und Erfüllung der Anforderungen der BCBS 239 (Grundsätze zur Aggregation von Risikodaten und Risikoberichterstattung) verpflichtet. Die BCBS 239 stellen umfangreiche und weitrechende Anforderungen an die IT-Infrastruktur und die Prozesse im Risikomanagement von Banken. Institute können diesen neuen Auflagen mit einem 5-Phasen-Modell gegenübertreten...

 

Weiterlesen

BCBS 239 - es wird ernst für deutsche Banken

Autoren:
Thomas Arnsberg
Stefan Bachinger
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Financial Data Management
Datenqualitätsmanagement
Datenmanagement
Risikomanagement
Aufsichtsrecht
Bilanzierung
Financial Reporting
Research

Veröffentlicht in: gi Geldinstitute

Wie Institute den neuen Auflagen gerecht werden – ein 5-Phasen-Modell. Mit der fünften Novelle der MaRisk werden weite Teile der BCBS 239, der Baseler Grundsätze zur effektiven Aggregation von Risikodaten und Risikoberichterstattung, in die nationale Aufsichtspraxis übernommen...

 

Weiterlesen

Modernisierung der Risikosteuerung

Autoren:
Thomas Arnsberg
Stefan Bachinger
Kategorie:IT-Consulting Schlagwort:
IT Consulting
Business Consulting
Datenmanagement
Risikomanagement
Financial Reporting
Financial Data Management
Datenqualitätsmanagement
Gesamtbanksteuerung
Bilanzierung
Research

Veröffentlicht in: gi Geldinstitute

Wie Geldinstitute die BCBS 239 in die Praxis umsetzen. Die Grundsätze des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht zur effektiven Aggregation von Risikodaten und zum Risikoreporting stellen deutsche Banken vor eine Mammutaufgabe. Doch sie lässt sich stemmen – mit einem mehrdimensionalen Implementierungsansatz, der das komplexe Regelwerk in konkrete Handlungsfelder überführt...

 

Weiterlesen

Banksteuerung bei einem Schweizer Bankkonzern - Parallele Einführung von SAP und Avaloq

Autoren:
Christoph Bauer
Nicole Moser-Binggeli
Kategorie:IT-Consulting Schlagwort:
IT Consulting
Data Warehousing
Analytics
SAP Banking
Financial Data Management
Bilanzierung
Data Warehouse
Research

Veröffentlicht in: context

Im Rahmen einer Einführung der Bankenapplikation Avaloq bei einem Schweizer Bankkonzern mussten die Umsysteme der Banksteuerung, vor allem im finanziellen und betrieblichen Rechnungswesen und der Risikosteuerung, an das neue Systemumfeld ausgerichtet und integriert werden. Wesentliche Neuerungen für die Bank stellten dabei die Verlagerung des führenden Hauptbuchs von SAP FI in die Gesamtbankplattform Avaloq und der Aufbau eines komplett neuen Data Warehouse nebst Reporting dar...

 

Weiterlesen

Corporate Performance Management (CPM) - Lösung für Pfandbriefbanken

Autoren:
Thomas Arnsberg
Dr. Adem Alparslan
Kategorie:IT-Consulting Schlagwort:
IT Consulting
Data Warehousing
Analytics
SAP Banking
Gesamtbanksteuerung
Financial Data Management
Bilanzierung
Data Warehouse
Research

Veröffentlicht in: BI Spektrum

Vor dem Hintergrund der derzeitigen Attraktivität von Pfandbriefen als Funding-Instrument, insbesondere aufgrund der Subprime-Krise, existiert ein erhöhter Bedarf nach Corporate Performance Management-Lösungen (CPM-Lösungen). In diesem Beitrag werden Aspekte einer CPM-Lösung für Pfandbriefbanken dargestellt. Im Einzelnen wird aufgezeigt, wie eine CPM-Lösung zur Unterstützung des Pfandbriefprozesses gestaltet werden kann und welche grundlegenden Herausforderungen dabei zu berücksichtigen sind...

 

Weiterlesen

Mit höherer Trennschärfe beim Rating Kosten sparen und Erträge steigern

Autoren:
Christoph Bauer
Karl-Heinz Bachstädt
Arnd Geldermann
Kategorie:IT-Consulting Schlagwort:
IT Consulting
Analytics
SAP Banking
Financial Data Management
Bilanzierung
Research

Veröffentlicht in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen

Der Einsatz eines Ratingsystems sollte nicht nur als Verpflichtung aufgrund aufsichtlicher Anforderungen angesehen werden, sondern auch als Chance zur Kostenreduzierung und Ertragssteigerung...

 

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Jung

info@movisco.com
elektronische Visitenkarte

Fon +49 40 767 53 777

Schnellkontakt-Formular

Schnellkontakt-Formular
zweite Formularseite
dritte Formularseite

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!

  • Telefon: +49 40 767 53 777
  • E-Mail