Ihr Standort: movisco //  Blog 
kontakt mail icon
kontakt phone icon

movisco Blog – Ihr Wissensvorsprung in Bankberatung & IT

"In unserem Blog teilen wir wertvolle Einblicke in SAP-Lösungen, aktuelle regulatorische Anforderungen und praxisnahe Erkenntnisse aus unserem Projektalltag. Als Partner für Banken bieten wir Ihnen fundierte Fach- und IT-Expertise, die Sie direkt in Ihre Projekte einfließen lassen können. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit uns zu diskutieren und Ihre Fragen zu stellen – wir freuen uns auf den Austausch!"

Jana Rapp, Leitung Marketing

Warum Data Governance Fundament und Werkzeug einer robusten Datenqualitätsstrategie ist

"Warum Data Governance Fundament und Werkzeug einer robusten Datenqualitätsstrategie ist" betont die zentrale Rolle von Data Governance bei der Sicherstellung einer hohen Datenqualität. Durch klare Richtlinien und Prozesse werden regulatorische Vorgaben erfüllt und die Datenintegrität gewährleistet. Schlüsselkomponenten umfassen die Definition von Qualitätsfaktoren, Datenvalidierung, und die kontinuierliche Datenbereinigung. Eine effektive Data Governance minimiert Risiken und optimiert das Datenmanagement, was entscheidend für fundierte Geschäftsentscheidungen ist.

weiterlesen

Remote-Arbeit und Flexibilität: Die Zukunft der Arbeitswelt

In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt das Konzept der Remote-Arbeit und Flexibilität in Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, dass viele Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen die Herausforderungen des Homeoffice erfolgreich meistern können. Die movisco AG, ein Vorreiter in innovativen Arbeitsmodellen, hat diese Entwicklung genau im Blick und setzt sich aktiv dafür ein, ihren Mitarbeiterinnen die bestmöglichen Arbeitsbedingungen zu bieten. In unserem neuesten Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuelle Studienlage zur Remote-Arbeit, analysieren moderne Arbeitspraktiken und diskutieren die Vor- und Nachteile dieser Arbeitsweise. Zum Abschluss betrachten wir den Einfluss dieser Entwicklungen auf Unternehmen in der heutigen Zeit.

weiterlesen

Keine Ebbe in Sicht - die Flut geht weiter: Die nächste Welle bringt IReF & BIRD. Ein Paradigmenwechsel im Meldewesen.

Nach der Flut an neuen Anforderungen durch Basel III und Basel IV steht die nächste Herausforderung für Banken bevor: IReF und BIRD. Diese beiden Initiativen markieren einen Paradigmenwechsel im Meldewesen und zielen darauf ab, die Standardisierung und Transparenz zu erhöhen, um Banken besser vergleichbar zu machen.

weiterlesen

BREvolution: Wo Anforderungen zur Kraft der Innovation werden!

Anforderungen gehören zu jedem Projekt, werden jedoch häufig vernachlässigt. Mit einen guten Anforderungsmanagement wird eine vielversprechende Basis für den weiteren Projektverlauf erarbeitet und die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Problemen im weiteren Projekt minimiert. Wie movisco die Expertise für Requirements Engineering mit Data Warehousing und Analytics verbindet und welche Vorteile daraus für Sie entstehen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag und auf unserer Webseite!

weiterlesen

Karriere-Kreationen: Geschüttelt, nicht gerührt

Willkommen zu einem Beitrag, der ganz im Zeichen beruflicher Raffinesse steht! Heute, anlässlich des Tags des Kompetenzerwerbs, laden wir Dich ein, mit uns in die Welt des "Fähigkeiten-Cocktails" einzutauchen. Wir werden verschiedene Zutaten des beruflichen Erfolgs mischen und die Kunst des Kompetenzerwerbs zelebrieren. Bereit, Deinen eigenen Fähigkeiten-Cocktail zu kreieren? Cheers to success!

weiterlesen

Reibungslose Fahrt zur SAP S/4HANA

Entscheidungsträger in Unternehmen müssen oft schwierige Entscheidungen treffen, um sicherzustellen, dass ihre Digitalisierungsprojekte den strategischen Zielen des Unternehmens entsprechen. Die movisco AG und der Pre-Migration-Check sind wie erfahrene Navigatoren, die Ihnen helfen, die Herausforderungen Ihrer S/4HANA-Transformationsreise sicher zu bewältigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einige dieser Anfangsschwierigkeiten während Ihrer S/4HANA-Transformationsreise bewältigen können...

weiterlesen

Datenanonymisierung im Data Warehouse - Ein movisco-Überblick über die Anwendungsfälle und die Vorteile der DSGVO-konformen Datenanonymisierung im DWH

Dieser movisco-Blogbeitrag soll einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten der Datenanonymisierung im Data Warehousing-Umfeld geben. Zuerst werfen wir einen Blick auf die Gesetzeslage, um einordnen zu können, welche gesetzlichen Aspekte beachtet werden müssen. Im Anschluss soll es dann um Datenanonymisierung im Allgemeinen gehen. Danach wird die Anwendung der Techniken zur Datenanonymisierung im Data Warehouse im Detail untersucht.

weiterlesen

Eine Reise durch die Grundlagen von Analysis for Office

Wir werden uns auf eine spannende Reise durch die Grundlagen der Add-In Softwarelösung Analysis for Office begeben. Unser neuer Blogbeitrag beschäftigt sich mit den Grundlagen von Analysis for Office und baut ein grundlegendes Verständnis für dieses Tool auf. Wir starten unsere Reise zuerst mit der Fragestellung, was Analysis for Office ist, und betrachten im Anschluss noch die Benutzeroberfläche von Analysis for Office im Detail. Es wird somit das Wesentliche aufgegriffen, was man wissen muss, um das Beste aus diesem Analyse– und Visualisierungstool herauszuholen. Nun tauchen wir ein in die faszinierende Welt von Analysis for Office und entdecken seine vielfältigen und interessanten Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten.

weiterlesen

Agiles Requirements Engineering in der Finanzbranche: Wie Scrum und Kanban die IT-Projekte im Anforderungsmanagement revolutionieren

Agilität, Scrum & Kanban – sie sind nicht mehr wegzudenken. Auch in der Finanz- und Bankenwelt sind sie mittlerweile fester Bestandteil. Allerdings wird agile Arbeitsweise oft nur in der technischen Umsetzung genutzt, während sie bereits am Anfang des gesamten Prozesses – im Requirements Engineering – fehlt. In diesem Beitrag erklären wir die Vorteile und warum es so wichtig ist, auch den Anforderungsprozess agil zu gestalten.

weiterlesen

Financial & Regulatory Reporting – movisco-EBA-Update: das neue movisco Reporting Update #3

Im Rahmen des movisco Reporting Updates liefern wir Ihnen erneut eine Zusammenstellung über die aktuellen Themen, Arbeitsbereiche und Anforderungen seitens der europäischen Aufsichtsbehörden und auch der nationalen Vorgaben bspw. im Hinblick auf Bilanzierung. Heute möchten wir in den folgenden Abschnitten einen Überblick geben über die EBA ITS zur Änderung der Verordnung (EU) 2021/451 der Kommission und Aufhebung der Verordnung (EU) 2021/453 der Kommission zur Änderung der Meldepflichten für Marktrisiken.

weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Jung

info@movisco.com
elektronische Visitenkarte

Fon +49 40 767 53 777

Schnellkontakt-Formular

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz bestätigt?

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!

  • Telefon: +49 40 767 53 777
  • E-Mail