Ihr Standort: movisco // Blog »
kontakt mail icon
kontakt phone icon

Tag: Academy

Es ist angerichtet: Weltstudententag à la carte

Willkommen zu unserem speziellen "Menü" anlässlich des Weltstudententags! Dieser besondere Tag, der jedes Jahr am 17. November begangen wird, erinnert uns an den Mut und das Engagement von Studierenden weltweit. Er würdigt ihre Beiträge, ihre Herausforderungen und ihre beeindruckenden Errungenschaften. Lass´ Dich von unserem Menü inspirieren und feiere mit uns die Vielfalt und die Kraft der Studierenden, die die Welt verändert.

weiterlesen

Effektive Aus- und Weiterbildung für Berater: Wie die movisco Academy optimal auf die Beratungsbranche vorbereitet

Die movisco Academy bereitet Berater gezielt auf die Anforderungen der Branche vor, indem sie kontinuierliche Weiterbildung flexibel in den Arbeitsalltag integriert. Mit einem maßgeschneiderten Learning Management System (LMS) unterstützt die Academy die Entwicklung und Bindung der Berater und stärkt so nachhaltig das Fachwissen und die Wettbewerbsfähigkeit der movisco AG.

weiterlesen

Mentoring beim Berufseinstieg

Industrie 4.0, Transformation, Digitalisierung und New Work, die Arbeitswelt steht vor großen Herausforderungen in den kommenden Jahren. Viele Unternehmen werden die eigene Art und Weise der Zusammenarbeit neu definieren müssen. Damit diese Aufgaben der Zukunft gemeistert werden können, bedarf es qualifizierter Arbeits- & Führungskräfte. Eine Methode, um gezielt Nachwuchskräfte zu kommenden Führungspersonal zu schulen, stellt das Mentoring dar. Dieser movisco-Blogbeitrag soll dabei helfen, die Grundlagen des Mentoring zu verstehen & einen ersten Einblick in die praktische Umsetzung gewähren.

weiterlesen

Remote-Arbeit und Flexibilität: Die Zukunft der Arbeitswelt

In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt das Konzept der Remote-Arbeit und Flexibilität in Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, dass viele Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen die Herausforderungen des Homeoffice erfolgreich meistern können. Die movisco AG, ein Vorreiter in innovativen Arbeitsmodellen, hat diese Entwicklung genau im Blick und setzt sich aktiv dafür ein, ihren Mitarbeiterinnen die bestmöglichen Arbeitsbedingungen zu bieten. In unserem neuesten Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuelle Studienlage zur Remote-Arbeit, analysieren moderne Arbeitspraktiken und diskutieren die Vor- und Nachteile dieser Arbeitsweise. Zum Abschluss betrachten wir den Einfluss dieser Entwicklungen auf Unternehmen in der heutigen Zeit.

weiterlesen

Karriere-Kreationen: Geschüttelt, nicht gerührt

Willkommen zu einem Beitrag, der ganz im Zeichen beruflicher Raffinesse steht! Heute, anlässlich des Tags des Kompetenzerwerbs, laden wir Dich ein, mit uns in die Welt des "Fähigkeiten-Cocktails" einzutauchen. Wir werden verschiedene Zutaten des beruflichen Erfolgs mischen und die Kunst des Kompetenzerwerbs zelebrieren. Bereit, Deinen eigenen Fähigkeiten-Cocktail zu kreieren? Cheers to success!

weiterlesen

Finanzielle Perspektiven in unsicheren Zeiten: Was du als Neu-/Quereinsteiger*in über die Verdienstmöglichkeiten in der Consultingbranche wissen solltest

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt weiterhin angespannt: Streikankündigungen wie etwa im Verkehrssektor oder im Einzelhandel sowie die Proteste der Landwirt*innen bestimmen seit Wochen die Schlagzeilen. Angesichts einer Inflationsrate von 5,9% im vergangenen Jahr erscheinen solche Aktionen wenig verwunderlich. Vielmehr verdeutlichen sie den Unmut, den viele Deutsche zur Zeit in Bezug auf ihre finanzielle Situation verspüren. Eine aktuelle Studie des Jobportals Stepstone zeigt, dass über 62% der Arbeitnehmer*innen in Deutschland mit ihrem Gehalt unzufrieden sind. Welche weiteren Schlüsse der Stepstone-Gehaltsreport zulässt und weshalb sich ein Einstieg in die Consultingbranche insbesondere zu diesen unsicheren Zeiten lohnt, das erfährst du in diesem Artikel.

weiterlesen

Zukunft des Studiums: Visionen und Trends auf dem Weg zum Weltstudententag

Die Bildungsbranche hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Mit der Digitalisierung und der Internationalisierung des Studiums gibt es viele neue Chancen und Herausforderungen für Studierende. In unserem Blogbeitrag diskutieren wir die aktuellen Trends und Zukunftsperspektiven im Hinblick auf den Weltstudententag. Entdeckt, wie Ihr Eure Fähigkeiten verbessern und Eure Karrierechancen erweitern könnt. Seid bereit für die Zukunft des Studiums!

weiterlesen

CPRE Advanced Level – Für erfolgreiches Anforderungsmanagement in Ihren Projekten

Zertifizierte Foundation-Level Berater der movisco AG haben im Rahmen der movisco Academy an der Schulung Requirements Management Practitioner – IREB CPRE Advanced Level (CPRE-AL) teilgenommen mit anschließender Zertifizierungsmöglichkeit. Michael Dietrich zieht Fazit…

weiterlesen

Der Wettkampf um Talente in der Finanzbranche: Wie Banken junge Mitarbeiter für sich gewinnen können

In den vergangenen Jahren wurde der Wettbewerb um hochqualifizierte Mitarbeiter in der Finanzbranche immer intensiver. In dem Artikel von Peter Bolten werden die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Personalsuche in Banken untersucht und Strategien aufgezeigt, wie Banken junge Talente anziehen und binden können.

weiterlesen

Made in Germany?!: Wie ausländische Fachkräfte in der deutschen Finanzwelt Fuß fassen

Viele ausländische Studierende entscheiden sich nach ihrem Abschluss dazu, in Deutschland zu bleiben und ihre Karriere hier voranzutreiben. Vor ihnen liegen jedoch nicht nur attraktive Karrieremöglichkeiten, sondern auch die Herausforderungen eines völlig anderen sprachlichen und kulturellen Umfelds. In diesem Blogartikel teilt Mixue Huang, Consultant bei movisco AG, ihre persönlichen Erfahrungen einschließlich den Herausforderungen, denen sie und andere ausländische Berufseinsteiger bei der Jobsuche und der Arbeit in der deutschen Finanzindustrie tagtäglich gegenüberstehen.

weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Jung

info@movisco.com
elektronische Visitenkarte

Fon +49 40 767 53 777

Schnellkontakt-Formular

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz bestätigt?

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!

  • Telefon: +49 40 767 53 777
  • E-Mail