Ihr Standort: movisco // Blog »
kontakt mail icon
kontakt phone icon

Warum saubere Daten mehr wert sind als Gold – und wie Sie sie erreichen!

In der heutigen Bankenwelt stehen die Institute unter zunehmendem Druck, nicht nur die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, sondern auch ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit durch präzise, verlässliche und gut strukturierte Daten zu sichern. „Daten sind das neue Gold – doch nur saubere, gut verwaltete Daten haben wirklich Wert.“ sagt Michael Berlet, Consultant bei movisco AG.

Der Schlüssel hierzu liegt in einer effektiven Data Governance, die als übergeordneter Rahmen die Grundlage für die Steuerung, Verwaltung sowie Qualität von Daten bildet. Innerhalb dieses Rahmens spielen die Datenherkunft (Data Lineage) und die Datenqualität eine entscheidende Rolle. Während die Data Lineage Transparenz über den Ursprung und die Verarbeitung der Daten schafft, sorgt die Datenqualität dafür, dass diese verlässlich, konsistent und für Entscheidungen nutzbar sind.

Besonders im Hinblick auf regulatorische Vorgaben wie BCBS 239 ist eine starke Data Governance unverzichtbar. Denn diese Regularien fordern eine umfassende Aggregation und Berichterstattung von Risikodaten, die ohne klare Data Lineage und hohe Datenqualität kaum zu erreichen sind. (Mehr dazu finden Sie in unserem Blogbeitrag Alarmstufe Rot – EZB veröffentlicht neue Leitlinien zur Aggregation von Risikodaten) Darüber hinaus stellt eine effektive Data Governance in Banken einen zentralen Hebel zur Optimierung der internen Risikosteuerung dar. Durch eine systematische und transparente Kontrolle von Risikodaten können Banken ihr Kapital ressourceneffizient allokieren und gleichzeitig die Risikokosten signifikant senken. Außerdem fördert eine konsistente und nachvollziehbare Datenverwaltung das Vertrauen zentraler Stakeholder - einschließlich Investoren und Kunden - und trägt somit nachhaltig zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Finanzinstitute bei.

Das Data Quality Reporting – Unverzichtbar auf dem Weg zu einer verlässlichen Datenbasis

Eine verlässliche Datenbasis bildet die Grundlage für erfolgreiche und fundierte Entscheidungsprozesse in Banken. Das Data Quality Reporting spielt hierbei eine zentrale Rolle, indem es Transparenz über die Qualität und Konsistenz von Daten schafft.

Zu den wesentlichen Vorteilen eines Data Quality Reportings gehören:

  • Transparenz und Kontrolle: Es ermöglicht die frühzeitige Erkennung und Behebung von unzureichenden oder fehlerhaften Daten sowie Risiken.
  • Effizienzsteigerung: Reduzierung manueller Prüfungen durch automatisierte Prozesse und standardisierte Berichte.
  • Vertrauensbildung: Eine konsistente Datenbasis stärkt das Vertrauen interner und externer Stakeholder.

Ein strukturierter Ansatz im Data Quality Reporting sichert somit nicht nur die Einhaltung regulatorischer Vorgaben, sondern bietet auch einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. (Mehr zu den Vorteilen und der praktischen Umsetzung von Data Quality Reportings erfahren Sie in unserem Blogbeitrag Datenqualität als Schlüssel zum Erfolg – Effizientes Data Quality Reporting für deutsche Banken)

Transparenz über die Data Lineage – Die Grundvoraussetzung für qualitativ hochwertige Daten

Um das Data Quality Reporting effektiv umzusetzen, bedarf es einer klaren und präzisen Data Lineage. Diese beschreibt den Ursprung, die Transformation und die Bewegung von Daten innerhalb der Geldhäuser und schafft dadurch Transparenz über alle relevanten Datenflüsse.

Eine robuste Data Lineage ermöglicht es Banken, die Qualität und Integrität ihrer Daten nicht nur nachzuverfolgen, sondern auch gezielt zu verbessern. Genau hier knüpft die Partnerschaft zwischen der movisco AG und der Synabi Business Solutions GmbH an und bietet eine zukunftsweisende Lösung: Mit dem Metadatenmanagement-Tool D-Quantum können Unternehmen ihre Data Lineage effizient erfassen, analysieren und optimieren. (Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blogbeitrag „Daten. Gemeinsam. Gestalten.“ – Synabi & movisco AG)

Ausblick – Nutzen Sie das Potenzial Ihrer Daten

Mit einem durchdachten Data Quality Reporting und einer klaren Data Lineage legen Banken den Grundstein für nachhaltigen Erfolg. Sie erfüllen nicht nur die hohen Anforderungen der Regulatorik – etwa durch BCBS 239, MaRisk und Dora –, sondern schaffen auch intern erhebliche Vorteile. Eine effektive Data Governance in Banken ermöglicht effizientere Prozesse, optimierte Risikosteuerung und stärkt das Vertrauen Ihrer Stakeholder.

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, Ihre Datenstrategie auf den Prüfstand zu stellen und von diesen Vorteilen zu profitieren. Möchten Sie Ihre Datenqualität und -transparenz verbessern? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Daten nachhaltig zu verwalten und regulatorische Anforderungen sicher zu erfüllen.

 
Möchten Sie mehr über Data Governance, Datenqualitätsmanagement und regulatorische Compliance erfahren? Die movisco AG bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Business Consulting und IT-Consulting. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung – oder lesen Sie hier mehr zum Thema DQM und Banking in unserem Blog!

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Jung

info@movisco.com
elektronische Visitenkarte

Fon +49 40 767 53 777

Schnellkontakt-Formular

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz bestätigt?

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!

  • Telefon: +49 40 767 53 777
  • E-Mail