Ihr Standort: movisco // Blog »
kontakt mail icon
kontakt phone icon

Tag: S/4HANA

Meilensteine in Richtung SAP BW/4HANA: Ihr Wegweiser durch die Migrationsphasen

Die Umstellung auf SAP BW/4HANA erfordert eine sorgfältige Planung, die in mehrere Phasen unterteilt ist, um technische Voraussetzungen zu prüfen und das System optimal auf die Migration vorzubereiten. Die Migration selbst erfolgt schrittweise, oft mithilfe spezifischer Tools, um eine reibungslose Umstellung sicherzustellen. Im Blogbeitrag und im movisco-Dienstleistungsangebot "SAP BW/4HANA Conversion" werden hilfreiche Tipps und Best Practices für einen erfolgreichen Migrationsprozess bereitgestellt.

weiterlesen

E-Rechnungen mit SAP S/4HANA

Dieser Artikel beleuchtet die transformative Kraft der E-Rechnungen im Bankensektor, mit einem speziellen Fokus auf die Implementierung in SAP S/4HANA. Er adressiert die besonderen Herausforderungen, denen Banken gegenüberstehen, wie regulatorische Anforderungen, Datensicherheit und die Integration in bestehende Finanzstrukturen.

weiterlesen

SAP Fiori: Banking leicht gemacht?

Kevin Giang erläutert im neuen movisco Blogbeitrag, wie SAP Fiori durch modernes, responsives Design die User Experience im Banking optimiert und SAP S/4HANA-Anwendungen intuitiver und anpassbarer gestaltet. Obwohl eine vollständige Umstellung auf Fiori für Banken derzeit noch nicht zwingend erforderlich ist, bietet die Plattform bereits Effizienzvorteile. Eine Vorstudie kann Unternehmen dabei unterstützen, das Potenzial von Fiori-Apps hinsichtlich spezifischer Anforderungen zu bewerten.

weiterlesen

Reibungslose Fahrt zur SAP S/4HANA

Entscheidungsträger in Unternehmen müssen oft schwierige Entscheidungen treffen, um sicherzustellen, dass ihre Digitalisierungsprojekte den strategischen Zielen des Unternehmens entsprechen. Die movisco AG und der Pre-Migration-Check sind wie erfahrene Navigatoren, die Ihnen helfen, die Herausforderungen Ihrer S/4HANA-Transformationsreise sicher zu bewältigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einige dieser Anfangsschwierigkeiten während Ihrer S/4HANA-Transformationsreise bewältigen können...

weiterlesen

Für eine reibungslose und sichere S/4HANA Migration – der neue movisco S/4HANA Pre-Migration Check

Stehen Sie vor der Herausforderung, Ihr Bankensystem sicher und effizient auf SAP S/4HANA zu migrieren? Der movisco S/4HANA Pre-Migration Check ist Ihre Lösung für eine nahtlose Transformation. Mit unserer dreiphasigen Strategie bereiten wir Sie optimal auf den Wechsel vor, indem wir essenzielle Fragen zu Projektplanung, Anpassung von Eigenentwicklungen und Standardisierungspotenzialen klären. Lesen Sie im neuen Blogbeitrag, wie wir Sie optimal bei Ihrer S/4HANA Migration unterstützen können.

weiterlesen

Neustart auf der grünen Wiese? SAP S/4HANA Einführung im Greenfield oder Brownfield Ansatz ?

Die S/4HANA Einführung ist für viele Institute eines der Schlüsselprojekte im Rahmen ihrer übergeordneten IT-Transformation und steht bei Vielen kurz- oder mittelfristig bevor. Zu Beginn eines SAP S/4HANA-Einführungsprojektes steht unter anderem die Entscheidung an, zwischen verschiedenen Implementierungsansätzen zu wählen. Im aktuellen movisco Blogartikel gehen wir auf die verschiedenen Ansätze ein und liefern eine erste Entscheidungsunterstützung.

weiterlesen

SAP S/4HANA Finance – Grundlagen und Überblick

SAP S/4HANA Finance ist die neueste Generation der Anwendungssuite von SAP und bietet vereinfachte Funktionen im Vergleich zu den Vorgängerversionen. Es basiert auf der In-Memory Datenbank SAP HANA und ermöglicht eine optimierte Nutzung der Datenbanktechnologie. S/4HANA Finance umfasst die Anwendungen SAP FI und SAP CO, die das externe und interne Rechnungswesen abdecken. SAP Central Finance ist eine Lösung zur Konsolidierung von Finanzdaten aus verschiedenen Quellsystemen und bietet eine zusätzliche Berichtsebene für die Erstellung konsolidierter Berichte. Beide Anwendungen haben unterschiedliche Stärken und eignen sich für verschiedene Anwendungsfälle. Jan Philipp Desler gibt einen Überblick.

weiterlesen

Rechnungslegung in multinationalen Konzernen mit SAP Finance in S/4HANA

Der Blogbeitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie multinationale Konzerne mithilfe von SAP Finance in S/4HANA eine der großen Herausforderungen in Bezug auf die Rechnungslegung lösen können. Dabei geht es um die Erstellung konsolidierter Jahresabschlüsse, die alle Unternehmen des Konzerns umfassen, und die gleichzeitige Erfüllung nationaler Rechnungslegungsvorschriften. SAP bietet hier die Möglichkeit, unterschiedliche Kontenpläne zu verwenden, um diese Herausforderung zu bewältigen. Der Beitrag erläutert die verschiedenen Arten von Kontenplänen und wie sie im SAP-System verwendet werden. Darüber hinaus diskutiert der Beitrag zwei Lösungsalternativen für multinationale Konzerne, eine dezentrale und eine zentrale Organisation, und erläutert die Auswirkungen auf das Controlling im Unternehmen.

weiterlesen

Umzug ohne Pannen – Wie gelingt die S/4HANA-Migration?

Stell dir vor, du ziehst in eine neue Wohnung um. Alles ist chaotisch und es gibt unzählige Dinge, die schief gehen können: Das Möbelstück passt nicht durch die Tür, die Kisten sind unbeschriftet und das Stromkabel vom Fernseher ist verschwunden. Ähnlich verhält es sich bei der Migration auf eine neue Software. Es können Probleme auftreten, Daten können verloren gehen und die neue Software passt möglicherweise nicht zu deinen Geschäftsprozessen. Doch mit der richtigen Planung und Vorbereitung kann der Umzug reibungslos verlaufen und du kannst dich in deinem neuen "Zuhause" wohlfühlen.

weiterlesen

Webinar: Start smart – SAP Beratung als Karriereboost inkl. Kurzvorstellung S/4HANA

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner erp4students halten wir am 02. Mai 2023 um 18:00 Uhr ein Webinar mit dem Thema »Start smart – SAP Beratung als Karriereboost inkl. Kurzvorstellung S/4HANA«. Was kannst Du aus dem Webinar mitnehmen? Du stehst vor dem Abschluss Deines Studiums und bist am Überlegen, welcher Berufsweg die beste Wahl für Dich ist? Die Entscheidung können wir Dir nicht abnehmen, aber wir können Dir Entscheidungshilfe geben, indem wir Dir zeigen, worauf es in der Unternehmensberatung mit SAP-Fokus ankommt...

weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Jung

info@movisco.com
elektronische Visitenkarte

Fon +49 40 767 53 777

Schnellkontakt-Formular

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz bestätigt?

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!

  • Telefon: +49 40 767 53 777
  • E-Mail