Wir vom Financial Data Management Team der movisco AG sind das Kindermädchen, das Ihnen hilft, das Zimmer aufzuräumen und durch Struktur & Weitsicht diese Ordnung so lange wie möglich aufrecht zu halten. Kurzum: Wir stellen die Datenhaltung in Ihrem Unternehmen auf das zukunftsfähige Fundament für langfristiges, stabiles Wachstum.
Ob groß, ob klein, ob alt, ob jung - der Umgang mit Daten ist stark abhängig von der Struktur des Unternehmens, doch eines unterscheidet erfolgreiche von erfolglosen Unternehmen:
Für junge, respektive kleine Unternehmen steht – getrieben von der kapitalistischen Notwendigkeit - eines an erster Stelle:
Wachstum. Dabei fehlt es häufig an Weitsicht, um das Wachstum in kontrollierte Bahnen zu lenken und so langfristig erfolgreich zu agieren. Weitsicht, im Sinne der frühzeitigen Etablierung standardisierter Prozesse, Methoden und Lösungen für den Umgang mit Daten.
Die Ergebnisse ungesunden Wachstums sind schier undurchdringbar komplexe, historisch gewachsene Lösungen Marke „Eigenbau“ und undurchsichtige Prozesse, die man heutzutage in nahezu jedem größerem Unternehmen findet.
Alte, respektive große Unternehmen stehen genau vor diesem Problem und bedürfen gleichermaßen einer Lösung. Sei es durch externen – regulatorisch – getriebenen Anpassungsbedarf, proaktive interne Maßnahmen zur Steigerung der Produktivität wie Digitalisierung und Big-Data oder reaktiver, kompetitiver Veränderungen. Hierbei steht man sich, obgleich zwingend erforderlich, oftmals selbst durch mangelnde Beweglichkeit komplexer Daten-Architekturen sowie Prozessen und vor allem auch der Veränderungsträgheit selbst im Weg.
Was macht ein erfolgreiches Unternehmen anders? Was ist der wesentliche Faktor, der ein erfolgreiches Datenmanagement ausmacht?
Erfahrung! Denn, nur wer sich der Probleme bewusst ist, kann diese erfolgreich vermeiden. Dabei stehen den Unternehmen zwei Wege offen: Sie können die Erfahrung entweder selbst erarbeiten – also machen – oder diese erkaufen.
Mit SAP erkaufen Sie sich Erfahrung pur. Als etabliertes Unternehmen und Key-Player für standardisierte Softwarelösungen in der Finanzbranche, hat SAP im besten Sinne bereits alles „falsch“ gemacht - und hat stets die richtigen Schlüsse daraus gezogen.
SAP befreit sich von Altlasten und entschlackt die Architektur mit einer neuen Palette modularer Produkte im Finanzsektor. Die SAP Bankenarchitektur (s. Abbildung 1) ist eine ideale Lösung für Unternehmen, die einen zukunftssicheren Datenhaushalt aus einem Guss möchten. Die nahtlose, modulare Integration der Kernbanksysteme sowie der Analyzer Module auf S/4HANA Basis und der FSDM, ermöglichen ein effizientes, standardisiertes und vor allem konsistentes Datenmanagement. Neben diesem Selbstzweck können Unternehmen so auch Data-Governance Themen (inkl. Data-Dictionary, Data-Lineage, Data-Quality) zentral erfassen und regulatorisch-konform dokumentieren.
Wir glauben an die Lösung der SAP, sehen es aber als unsere Pflicht, auch über den Tellerrand hinaus zu schauen und können so auch kleinen Unternehmen ganz individuelle Lösungen bieten.
Ob klein, ob groß, ob alt, ob jung: wir räumen die Datenhaltung in Ihrem Unternehmen auf. Wir kennen Chaos. Daher wissen wir auch damit umzugehen und finden garantiert die passende Lösung, damit Financial Data managebar bleibt.
Fazit: Wir machen Sie zukunftsfähig!
Denn - Verpassen Sie den Absprung und erreichen den Point of no Return, wird der Aufwand für das Datenmanagement – ähnlich wie der für den Support des Schienennetzes in Deutschland – immens steigen.
Data-Quality als Faktor für nachhaltigen Erfolg weiterlesen
Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!