Ihr Standort: movisco // Blog »
kontakt mail icon
kontakt phone icon

BaFin - Risiken im Fokus 2025: Wachsende Herausforderungen für Finanzinstitute

Die BaFin hat in ihrem jährlichen Bericht "Risiken im Fokus" für das Jahr 2025 zentrale Risiken identifiziert, die den deutschen Finanzsektor erheblich beeinflussen können. Diese Risiken betreffen sowohl Banken als auch Versicherer und andere Finanzdienstleister. Zu den größten Herausforderungen zählen u.a. die anhaltenden Marktkorrekturen im Immobiliensektor, das steigende Ausfallrisiko bei Unternehmenskrediten, zunehmende Cyberbedrohungen und die digitale Transformation.

Jede dieser Entwicklungen erfordert eine vorausschauende Steuerung und eine strategische Anpassung der Geschäftsmodelle, um langfristige Stabilität und Resilienz zu gewährleisten. Finanzinstitute müssen ihre Risikoüberwachung ausbauen, Kapitalpuffer anpassen und technologische Innovationen gezielt nutzen, um sich auf die kommenden Herausforderungen einzustellen. Doch wie können Banken auf diese Entwicklungen reagieren? Welche Maßnahmen sind notwendig, um sich langfristig zu schützen? Und wie kann movisco Finanzinstitute hierbei gezielt unterstützen?

Marktkorrekturen im Immobiliensektor und steigende Ausfallrisiken bei Unternehmenskrediten: Wie Banken reagieren sollten

Der Immobilienmarkt, insbesondere im gewerblichen Sektor, bleibt unter Druck. In den vergangenen Jahren haben steigende Zinsen und eine schwächelnde Konjunktur dazu geführt, dass die Preise für Gewerbeimmobilien signifikant gefallen sind. Besonders betroffen sind Büroimmobilien, da sich die Arbeitswelt durch hybride Arbeitsmodelle nachhaltig verändert hat. Leerstände nehmen zu, die Zahlungsfähigkeit von Mietern sinkt, und viele Unternehmen überdenken ihre Flächenbedarfe.

Dies wirkt sich direkt auf die Kreditqualität aus. Banken mit hohen Engagements im gewerblichen Immobiliensektor sind besonders gefährdet, da sinkende Beleihungswerte und steigende Finanzierungskosten die Kreditrisiken verschärfen. In der Folge könnten notleidende Kredite (NPLs) zunehmen, was für Banken steigenden Abschreibungsbedarf bedeutet.

movisco Business Consulting für Banken unterstützt Finanzinstitute mit modernen Business Intelligence Tools und datengetriebenen Analysen, um frühzeitig Kreditrisiken zu erkennen. Durch Datenqualitätsmanagement, Data Governance und Financial Reporting können Institute problematische Engagements identifizieren und frühzeitig gegensteuern.

Cyberbedrohungen 2025: Wie Banken sich vor zunehmenden Angriffen schützen können

Mit der zunehmenden Digitalisierung steigt auch die Bedrohung durch Cyberangriffe. Banken sind ein bevorzugtes Ziel von Cyberkriminellen, da sie hochsensible Daten und komplexe Zahlungssysteme verwalten. Die Angriffe werden immer ausgefeilter – von Ransomware über Phishing-Kampagnen bis hin zu gezielten Attacken auf Kernbankensysteme.

Mit dem seit Anfang des Jahres in Kraft getretenen Digital Operational Resilience Act (DORA) steigen zudem die regulatorischen Anforderungen an Finanzinstitute. Banken müssen sicherstellen, dass ihre IT-Systeme nicht nur widerstandsfähig gegenüber Cyberangriffen sind, sondern auch fortlaufend getestet, überwacht und optimiert werden.

movisco Consulting für Banken bietet spezialisierte IKT-Risikomanagement-Lösungen an, die Data Governance, Robotic Process Automation und IT-Compliance miteinander verbinden, um Cyberrisiken frühzeitig zu erkennen und regulatorische Anforderungen effizient umzusetzen.

Business Intelligence und Datengetriebene Analysen: Ein Schlüssel zur Risikosteuerung in Banken

Die Digitalisierung des Finanzsektors schreitet unaufhaltsam voran. Regulatorische Anforderungen, technologische Innovationen und steigende Kundenerwartungen setzen Banken unter Zugzwang, ihre IT-Infrastrukturen und Prozesse zu modernisieren. Gleichzeitig sind die Herausforderungen enorm: Veraltete Kernbanksysteme, fragmentierte Datenlandschaften und hohe Migrationskosten erschweren vielen Banken den digitalen Wandel. Besonders die Umstellung auf moderne Kernbanksysteme wie SAP S/4HANA stellt Institute vor große Herausforderungen.

movisco Consulting ist ein erfahrener Partner für Banken in der SAP S/4HANA Migration. Durch Datenqualitätsmanagement, Data Governance und Business Intelligence Tools unterstützt movisco AG Finanzinstitute dabei, ihre IT-Landschaft effizient und regulatorisch konform zu modernisieren.

Fazit: Strategisch handeln, statt nur zu reagieren

Die Risiken für Banken nehmen 2025 weiter zu. Doch wer vorausschauend plant, kann diese Herausforderungen nicht nur bewältigen, sondern sich auch Wettbewerbsvorteile sichern.

movisco Business Consulting und movisco IT-Consulting stehen Banken als verlässliche Partner zur Seite. Mit fundierter Fachberatung, datengetriebenen Analysen und technologischen Lösungen hilft movisco, Risiken frühzeitig zu erkennen, gezielt zu steuern und regulatorische Anforderungen effizient zu erfüllen.

 

Jetzt mehr erfahren – movisco: Ihr Partner für Banken und Finanzdienstleister in den Bereichen Business Consulting, IT-Consulting und digitale Transformation.


Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Jung

info@movisco.com
elektronische Visitenkarte

Fon +49 40 767 53 777

Schnellkontakt-Formular

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz bestätigt?

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!

  • Telefon: +49 40 767 53 777
  • E-Mail