Ihr Standort: movisco // Blog »
kontakt mail icon
kontakt phone icon

movisco Blog 

Erkunden Sie unser vielseitiges Angebot und lernen Sie unsere Beratungsleistung im movisco Blog kennen. In unserem Blog teilen wir mit Ihnen unsere Einblicke in unterschiedliche SAP-Lösungen, Neuigkeiten zu regulatorischen Anforderungen für Banken und Erkenntnisse aus unserem Projektalltag sowie Persönliches über movisco. Wir laden Sie ein, mit uns über unsere Themen zu diskutieren und Ihre Fragen mit uns zu teilen.

Wir bei movisco stehen Banken als starker Partner zur Seite und bieten eine umfassende Fach- und IT-Expertise. Lernen Sie uns jetzt kennen!

 

Autor: Matthias Lenzer

Matthias Lenzer ist Consultant bei der movisco AG im Bereich Data Warehousing/Analytics in Frankfurt und verfügt über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption und Anforderungsanalyse von Softwareentwicklungsprojekten. Er besitzt einen B.Sc. in Wirtschaftsinformatik sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration. Seine Expertise beinhaltet die Umsetzung von Lösungen mit SAP Analytics Cloud und Datenqualitätsmanagement.

DQ & BI: Wie Datenqualität durch Reporting kontinuierlich überwacht und verbessert werden kann

Strenge regulatorische Vorschriften hinsichtlich Compliance rücken die Datenqualität immer stärker in das Blickfeld der Aufsicht. Operativ ist die Datenqualität ebenfalls ein Erfolgsfaktor, denn nur eine hohe Qualität der gespeicherten Informationen bietet die Grundlage dafür, dass Banken Risiken rechtzeitig erkennen und aktive Risikosteuerung betreiben können. Anhand dieses Blogbeitrags soll das Zusammenspiel zwischen DQ (Datenqualität) & BI (Business Intelligence) in einer FSDP/M (Financial Services Data Platform/Management) geprägten Architektur grob dargestellt werden.

weiterlesen

Warum Software auf „Bugs“ getestet werden sollte und was ISTQB® und die movisco Academy damit zu tun haben

Ein Fehler in (Computer-)Programmen oder auch auf Webseiten wird im Fachjargon als Bug (=Käfer) bezeichnet. Meist finden sich solche Fehler im jeweiligen Code. Der Ausdruck kommt ursprünglich aus einer Zeit, in der Computer noch ganze Räume füllten. Damals kam es vor, dass sich Insekten in die Gehäuse des Computers verirrten und durch ihr Herumkrabbeln Fehl-funktionen wie Kurzschlüsse verursachten, wie auch z.B. erst 2018 passiert: Ameisen haben in Karlsfeld für massenhaft Kurzschlüsse im Schaltkasten einer Ampelanlage gesorgt. Wie kann man vorbeugen und sicherstellen, dass ein Softwaresystem zuverlässig funktioniert? Richtig: Durch Testen.

weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Jung

info@movisco.com
elektronische Visitenkarte

Fon +49 40 767 53 777

Schnellkontakt-Formular

Schnellkontakt-Formular
zweite Formularseite
dritte Formularseite

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!

  • Telefon: +49 40 767 53 777
  • E-Mail