Die Finanzbranche tickt anders: Abweichungen von der Industrie sind nicht die Ausnahme, sondern der Regelfall. Prozesse, Produkte, Plattformen – sie unterscheiden sich so grundlegend von anderen Branchen, dass spezifische Lösungen und Know-how erforderlich sind. Die langjährige Erfahrung und einschlägige Kenntnis in der Finanzbranche wird der movisco AG nun auch von der SAP SE durch die Recognized Expertise in Banking (Industry) bestätigt.
Die Zertifizierungsprogramme der SAP sind sehr nützlich, um die individuelle Stärke der Berater zu überprüfen, die an einem Kundenprojekt arbeiten werden. Wie kann ein Kunde jedoch die Erfahrungen und Fachkenntnisse und somit die Spezialisierung eines Unternehmens beurteilen? Eine probate Methode ist die Auswahl eines Partnerunternehmens, welches durch anerkannte Zertifizierungen ausgezeichnet wurde und damit gewährleisten kann, dass der Kunde eben jene Unterstützung erhält, die er benötigt - solch einen Nachweis stellt die SAP im Rahmen des PartnerEdge Programms mit der sogenannten SAP Recognized Expertise dar. Die movisco AG erhielt jüngst im Rahmen des SAP Partner Edge Programms - nach vorheriger Auszeichnung im Bereich Data Warehousing & S/4HANA – die Recognized Expertise in Banking (Industry) verliehen.
Selbst in der Industrie gleicht kaum ein Produkt dem anderen. Das ist aber auch nicht unbedingt erforderlich, liegt das Hauptaugenmerk der eingesetzten SAP ERP Software darin, die Produkte und Ressourcen zu managen. In der Finanzbranche steht das Produkt jedoch im Vordergrund. Dabei ist das Produkt hier vielmehr der mit den Kunden geschlossene Vertrag mit allen Einzelheiten. Obgleich die Verträge unterschiedlich ausgestaltet seien können, sind die Vertrags – und damit Produktbestandteile je Produkt – oftmals identisch und in standardisierter Software branchenweit abbildbar.
Da die Finanzbranche zudem spätestens seit der Finanzkrise unter ständiger Beobachtung steht, besteht noch ein wesentlicher Unterschied zur Industrie in der Berichterstattung gegenüber Institutionen. Während Projekte in der Industrie vorwiegend ertrags- oder zielgetrieben sind, dienen Projekte in der Finanzbranche vermehrt der Erfüllung externer Regulatorik. Für den langfristigen Erfolg einer Bank ist daher branchenspezifisches Know-how bei der Umsetzung von Projekten insbesondere mit Weitsicht auf zukünftige Änderungen unerlässlich.
Die SAP SE zertifiziert mit ihrem Programm „Recognized Expertise“ Partnerunternehmen aufgrund ihres themenspezifischen Fachwissens und ihrer großen Projekterfahrung. Um den Status zu erhalten, müssen strenge Kriterien erfüllt werden.
Voraussetzung ist eine bestimmte Anzahl erfolgreich durchgeführter Projekte sowie ein Nachweis über ausgebildete und zertifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen. Darüber hinaus bedarf es einer Bestätigung des hohen Qualitätsniveaus der Projektleistungen durch die Kunden. Diese besonderen Anforderungen erfüllt die movisco AG.
Das Recognized Expertise Label soll (potentiellen Kunden) dabei helfen, einen geeigneten SAP-Partner mit den entsprechenden Fähigkeiten und der nötigen Erfahrung zu finden. Recognized-Expertise-Partner der SAP haben ihre Expertise für spezielle SAP-Lösungen und Branchen durch erfolgreiche Kundenprojekte unter Beweis gestellt und bieten hierdurch zusätzliche Sicherheit für zukünftige Kunden.
Apropos Branchen: Die SAP entwickelt spezifisch auf die Finanzbranche zugeschnittene Technologie. Dabei reicht die Produktpalette von einzelnen Modulen über dedizierte Systeme und Plattformen bis hin zu einer ganzheitlich branchenspezifischen Architektur.
Während ein Data Warehouse (SAP BW) sowohl in der Industrie als auch in vielen Banken eingesetzt wird, kommen insbesondere auf Basis von S/4HANA sehr spezifische Produkte hinzu.
Neben Kernbankensystemen wie beispielsweise Deposit Management (SAP DM) oder Loans Management (SAP FS-CML) – die die Datenhaltung in der Finanzbranche übernehmen - sind vor allem analytische Plattformen wie der SAP Bank Analyzer (SAP FS-BA) oder SAP FSDP für die Verarbeitung von Finanzdaten unerlässlich.
Hinzu kommen noch eine Reihe spezifischer Reporting-Systeme (bspw. Abacus360, OneSumX), in denen die Finanzdaten regulatorisch konform für das jeweilige Reporting (Regulatorisch, Liquidität, Marktrisiko, etc.) aufbereitet werden. Mit der SAP Bankenarchitektur – zu der wir in unserem Blog kurz ausgeführt haben - entwickelt die SAP zudem einen ganzheitlichen Ansatz für das Datenmanagement in der Finanzbranche, von der Quelle bis zum Reporting.
Die Berater der movisco AG bilden ein Team aus Business- und IT-Kollegen, welche auf die Finanzindustrie spezialisiert sind. Diese enge Zusammenarbeit bietet den Kunden den entscheidenden Vorteil für eine optimale Projektdurchführung.
Lernen Sie unsere Business- und IT-Consulting-Angebote jetzt kennen.
Update 19.07.2023: Das Recognized Expertise Programm wurde seitens der SAP zum 19.07.2023 eingestellt.
Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!