„Ist Datenanonymisierung für mein Unternehmen relevant?“
„Welche Vorteile bringt Datenanonymisierung mit sich?“
„Wie funktioniert Datenanonymisierung in der Praxis?“
Antworten auf all diese Fragen bekommen Sie in unserem Vortrag inklusive Live-Demo unseres anovisco-Tools!
Unser Vortrag inkl. Demo hilft Ihnen dabei, einen Überblick über das Thema Datenanonymisierung und die effektive Umsetzung zu erhalten. Sie lernen auf diesem Wege sowohl die Chancen als auch die Risiken kennen und erlangen ein Verständnis über die Praxis. Diese Einblicke helfen Ihnen zu entscheiden, ob und wie das Thema Datenanonymisierung in Ihrem Unternehmen berücksichtigt werden sollte.
Profitieren Sie von unseren hochqualifizierten und SAP-zertifizierten Experten, die langjährige Erfahrung in SAP BW/4HANA und SAP BW on HANA vorweisen können. Wir stehen Ihnen von der Aufnahme der Anforderungen bis zum Abschluss der Einführung von anovisco als verlässlicher Partner an Ihrer Seite und unterstützen Sie mit unserer Expertise und Erfahrung in den Themen Datenanonymisierung und SAP BW/4HANA.
Bei der Einführung von anovisco stellt unser Team sicher, dass Ihre individuellen Anforderungen bezüglich der Datenanonymisierung berücksichtigt werden. Um dies zu gewährleisten hat die Erfassung der Anforderungen sowohl zu Beginn der Einführung als auch in den nachfolgenden Phasen der Einführung oberste Priorität. Nur so kann sichergestellt werden, dass der Datenanonymisierungsprozess bedarfsgerecht für Ihr Unternehmen implementiert ist.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfordert die fristgerechte, fortlaufende Löschung personenbezogener Daten. Alternativ ist gemäß der DSGVO die Anonymisierung personenbezogener Daten erlaubt. Mit anovisco können Sie so wertvolle SAP BW/4HANA-Daten retten, die ansonsten gelöscht werden müssen. Mehr Informationen zu den Anwendungsfällen in Ihrem Unternehmen erhalten Sie in unserem Vortrag.
Der nächste Schritt ist die Erfassung der Anforderungen im Rahmen eines Assessments Ihres SAP BW/4HANA-Systems. Wir erfassen und analysieren gemeinsam die relevanten Objekte in Ihrem System und stellen Ihnen auf der Grundlage der Ergebnisse den möglichen Projektplan für die Einführung von anovisco vor.
Da die Implementierung durch die Komplexität Ihres SAP BW/4HANA-Systems beeinflusst wird und wir bei der Einführung von anovisco die spezifischen Anforderungen an den Anonymisierungsprozess berücksichtigen, lässt sich die Frage nach der Projektdauer nicht pauschal beantworten. Das Assessment des Systems beansprucht eine Woche, die Dauer für die vollständige Umsetzung ist erst nach dem Assessment abschätzbar.
Der Gesamtaufwand für die Einführung von anovisco richtet sich – ähnlich wie die Dauer der Einführung – nach der Komplexität Ihrer SAP BW/4HANA Landschaft sowie den konkreten Anforderungen an die Anonymisierung. Eine fundierte Aufwandsschätzung kann daher erst nach einer sorgfältigen Analyse Ihres Systems erfolgen. Für das einwöchige Assessment Ihres Systems beträgt die Aufwandspauschale 4.998€ inkl. MwSt.
Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!