Starten Sie jetzt mit der SAP BW/4HANA Conversion und bringen Sie Ihr Data Warehouse auf das nächste Level – modern, performant und zukunftssicher. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch den Umstieg.
Im Rahmen unserer Dienstleistung bieten wir einen strukturierten Fragebogen an, der dabei unterstützt, die optimale Conversion-Methode für den Umstieg auf SAP BW/4HANA zu bestimmen. Durch die gezielte Analyse technischer und fachlicher Systemmerkmale ermöglichen wir eine fundierte Entscheidung zwischen In-Place, Remote oder Shell Conversion.
Der Fragebogen bietet eine systematische Erfassung relevanter Informationen, wodurch die Wahl der passenden Conversion-Methode fundierter erfolgt.
Alle relevanten Kriterien werden klar dokumentiert, was die Entscheidungsfindung nachvollziehbar und kommunizierbar macht.
Der Fragebogen berücksichtigt die spezifischen Eigenschaften und Anforderungen des bestehenden BW-Systems.
Durch gezielte Fragen können Schwachstellen, Inkompatibilitäten oder notwendige Vorarbeiten frühzeitig erkannt werden.
Die strukturierte Analyse erleichtert die Einschätzung von Aufwand, Zeitrahmen und Ressourcenbedarf für die Conversion.
Die standardisierte Bewertung ermöglicht einen direkten Vergleich zwischen In-Place, Remote und Shell Conversion.
Der Fragebogen dient als Kommunikationsgrundlage zwischen IT, Fachbereichen und externen Partnern, um ein gemeinsames Verständnis zu schaffen.
Der Fragebogen hilft dabei, die aktuelle Systemlandschaft strukturiert zu analysieren und eine fundierte Entscheidung für die passende Conversion-Methode zu treffen.
Je nach Systemkomplexität dauern das Ausfüllen, die Auswertung und Empfehlung in etwa 2 Tage.
Idealerweise erfolgt die Beantwortung gemeinsam durch technische und fachliche Ansprechpartner, um ein vollständiges Bild zu erhalten.
Der Fragebogen umfasst u. a. Systemarchitektur, Datenmodelle, Eigenentwicklungen, Schnittstellen und strategische Zielsetzungen.
Ja, er kann auf unterschiedliche Unternehmensgrößen und BW-Systemlandschaften angepasst werden.
Der Fragebogen unterstützt die Bewertung von In-Place, Remote und Shell Conversion als Migrationspfade.
Die Antworten werden analysiert und dienen als Grundlage für eine individuelle Handlungsempfehlung und Projektplanung.
Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!