Ziel des Projekts ist es, den bisherigen Prozess der Risikoüberwachung im Zusammenhang mit der zeitlichen Entwicklung der KRI mittels bestehender EDVen zu automatisieren und zu visualisieren. Dieser umfasst etliche manuelle Arbeitsschritte und endet in einem MS-Excel Dokument.
Ausgangslage
Im Rahmen der regelmäßigen Überarbeitung der Kreditrisikostrategie hat die Bank eine Konsolidierung und Erweiterung der Risikoüberwachung definiert. Diese umfasst einerseits die Überwachung von Key Risk Indikatoren (KRI) (bspw. LTVs, Ratings, PDs, ICR, DSCR) gegen definierte Grenzwerte. Andererseits gehört auch die Überwachung der Entwicklung der KRI über bestimmte Zeithorizonte hinweg sowie deren Konsistenz zueinander dazu. Diese Entwicklungen gilt es nun möglichst automatisiert, anschaulich und auf täglicher Basis bereitzustellen...