Ihr Standort: movisco // Referenzen »
kontakt mail icon
kontakt phone icon

Umsetzung eines COVID-19 induzierten ad hoc-Projektes mit Hilfe der agilen Methode ScrumBan

Autoren:
Ronny Maslosz
Robin Müller
Kategorie:
Business Consulting
Schlagwort:
Business Consulting
Risikomanagement
Aufsichtsrecht
Financial Reporting
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Referenz

Die Ausbreitung von COVID-19 hat zu ganz erheblichen Einschränkungen in allen Bereichen des Privat- und Wirtschaftslebens geführt. Dies hatte zur Folge, dass verschiedene Steuerungsbehörden umfangreiche Maßnahmenpakete beschlossen haben, welche Kreditinstitute vor regulatorische und prozessuale Anforderungen stellte, die ad hoc umgesetzt werden mussten. 

Die Berater der movisco AG unterstützen eine deutsche Universalbank dabei, die externen und internen Einflussfaktoren zu identifizieren, um daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten sowie diese zu steuern, damit die Bank während der Pandemie reporting- und steuerungsfähig bleibt...

 

Als übergeordnetes Projektziel soll gewährleistet werden, dass das Kreditinstitut während der COVID-19 Pandemie reporting- und steuerungsfähig bleibt sowie seine Systeme und Prozesse an die neuen Herausforderungen anpasst. Grundvoraussetzung hierfür ist es, die externen und internen Einflussfaktoren als temporären Anforderungskatalog transparent zu machen, zu priorisieren sowie nachvollziehbar, messbar und fortlaufend dokumentiert bis zum 31.12.2020 umzusetzen.

Ausgangslage

Die Ausbreitung des neuartigen SARS-CoV-2-Virus hat zu ganz erheblichen Einschränkungen in allen Bereichen des Privat- und Wirtschaftslebens geführt. Insbesondere sind viele Privatpersonen und Unternehmen von der Krise betroffen. In der Folge sind diese mit Liquiditätsengpässen und der fristgerechten Erfüllung ihrer finanziellen Verpflichtungen konfrontiert. Vor diesem Hintergrund haben verschiedene Institutionen umfassende Maßnahmenpakete beschlossen...

DOWNLOAD

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Jung

info@movisco.com
elektronische Visitenkarte

Fon +49 40 767 53 777

Schnellkontakt-Formular

Schnellkontakt-Formular
zweite Formularseite
dritte Formularseite

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!

  • Telefon: +49 40 767 53 777
  • E-Mail