Das Ziel des Projekts ist, eine Prozessoptimierung in der Abteilung Rechnungswesen zu erreichen. Grundvoraussetzung hierfür ist eine vollständige sowie transparente Dokumentation. Darüber hinaus soll sichergestellt werden, dass jeder Prozess von mindestens zwei Mitarbeitern durchgeführt werden kann. Dafür sind sowohl die Abhängigkeiten zwischen den Mitarbeitern als auch zwischen der Abteilung Rechnungswesen und anderen Abteilungen vollständig zu identifizieren und zu dokumentieren. Durch die Einbindung der Tochtergesellschaften besteht die Möglichkeit, insgesamt größere Redundanzen zu identifizieren.
Ausgangslage
Das seit der Finanzkrise im Jahre 2008 angespannte Marktumfeld führt bei den europäischen Kreditinstituten noch heute zu notwendigen Veränderungen der Organisationsstruktur. Aufgrund des hohen Kostendrucks und den steigenden Anforderungen an die Regulatorik, kommt es zu Verkäufen von einzelnen Geschäftseinheiten oder zu Fusionen und Verschmelzungen. So auch bei der von der movisco AG beratenen Universalbank, die zunächst als eigenständiger Teilkonzern fungierte und zu einem späteren Zeitpunkt mit einer anderen Tochtergesellschaft verschmolzen wurde. Aufgrund der Fusion und den damit verbundenen Umstrukturierungsmaßnahmen haben sich nicht nur die Zuständigkeiten der Mitarbeiter, sondern auch die Informations- und Datenflüsse verändert...