Ihr Standort: movisco // Referenzen »
kontakt mail icon
kontakt phone icon

Post-Merger-Integration: Abbau redundanter Reportingprozesse unter Erhaltung der fachlichen Konsistenz

Autoren:
Tim Sutterer
Robin Müller
Kategorie:
Business Consulting
Schlagwort:
Business Consulting
Financial Reporting
Gesamtbanksteuerung
Aufsichtsrecht
Sustainable Finance
Referenz

Unternehmensübernahmen und -zusammenschlüsse führen zu umfangreichen Anpassungen der Geschäftsprozesse und IT-Systeme der betroffenen Unternehmen. Um nach dem Zusammenschluss bzw. der  Übernahme auch Synergien zu heben, sind Redundanzen zu identifizieren und im Idealfall zu beseitigen.


Die movisco AG hat eine deutsche Großbank dabei unterstützt, im Rahmen der Vollintegration einer signifikanten Tochtergesellschaft die Reporting-Prozesse für Risikobericht, FINREP und Offenlegung in die Prozesse zu migrieren und die fachliche Konsistenz sicherzustellen...

 

Im Rahmen einer Verschmelzung eines ehemaligen Teilkonzerns auf die Muttergesellschaft werden bei einer von der movisco AG beratenen deutschen Großbank in großem Umfang Reportingprozesse migriert, um Redundanzen abzubauen. Im hierzu aufgesetzten Projekt ist eine fachlich konsistente Darstellung sämtlicher Reportinginhalte nach der Migration sichergestellt worden.

Ausgangslage

Das seit der Finanzkrise im Jahre 2008 angespannte Marktumfeld führt bei den europäischen Kreditinstituten noch heute zu hohem Kostendruck. Aufgrund von gleichzeitig steigenden Anforderungen an die Regulatorik, kommt es zu Fusionen und Verschmelzungen. So auch bei der von der movisco AG beratenen Großbank, bei der ein vormaliger großer Teilkonzern auf die Muttergesellschaft verschmolzen wird. Dies resultiert unter anderem in notwendigen Veränderungen der Organisationsstruktur und der IT-Architektur...

DOWNLOAD

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Jung

info@movisco.com
elektronische Visitenkarte

Fon +49 40 767 53 777

Schnellkontakt-Formular

Schnellkontakt-Formular
zweite Formularseite
dritte Formularseite

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!

  • Telefon: +49 40 767 53 777
  • E-Mail