AIs übergeordnetes Projektziel soll ein Interimsreporting aufgesetzt werden, welches sowohl die Steuerung auf Institutsebene zulässt als auch die Konzernsteuerung unterstützt. Grundvoraussetzung hierfür ist es, die Reportinggrößen, die Granularitäten und Business Dimensionen des Instituts und des Konzerns zu definieren, damit darauf aufsetzend die Datenbeschaffung und Reportingumsetzung erfolgen kann.
Ausgangslage
Bei der Integration eines Kreditinstituts besteht die Zielsetzung des Konzerns auf einer Zusammenführung des Risikomanagements nach § 25a Abs. 1 KWG und dazu einer übergreifenden Steuerung. Die institutsspezifische feine Granularität der Steuerungsgrößen muss auf Institutsebene erhalten bleiben und die Aggregationsanforderungen der Konzernsteuerung erfüllt werden. Eine Steigerung der Komplexität innerhalb des Projektes ergab sich durch einen Wechsel von Berichtsportfolien ohne Migration der Geschäfte. Die Integration von steuerungsrelevanten Kennzahlen und Business Dimensionen, aufbereitet im Kreditrisikobericht bzw. dessen zugrundeliegenden Daten, ist eine Grundlage für die Überwachung der festgelegten Risikostrategie...