Ihr Standort: movisco // Referenzen »
kontakt mail icon
kontakt phone icon

Ganzheitliche Lösung für Pfandbriefbanken

Autoren:
Thomas Arnsberg
Kategorie:
IT-Consulting
Schlagwort:
IT Consulting
Data Warehousing
Analytics
SAP Banking
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Referenz

Die heterogenen, gattungsspezifischen Pfandbriefprozesse einer Pfandbriefbank wurden durch den innovativen Einsatz von SAP BW/IP harmonisiert und digitalisiert. Manuelle Prozesse wurden abgeschafft. Der IT-technische Funktionsumfang wurde durch einen umfassenden Gesamtportfolio-Scan für die Indeckungnahme und eine Simulationsfunktion für die Zusammensetzung der Deckungsregister erweitert.

Für Pfandbriefbanken ist es essenziell, den gesamten Pfandbriefprozess transparent und vollständig IT-technisch unterstützt zu gestalten. Eine Lösung im Bereich des Corporate Performance Management (CPM) ermöglicht in diesem Zusammenhang eine ganzheitliche Betrachtungsweise, da der Pfandbrief-Gesamtprozess durch das Reporting sowie die Planung und die Simulation unterstützt wird...

 

Der Beitrag der movisco Berater erstreckte sich über alle Phasen des Projektes von der Fach- und DV-Konzeption bis zur technischen Realisierung, Test und Linienbetreuung. So wurde die Ist-Analyse und Sollkonzeption für das Fachkonzept unter Einbindung der jeweiligen Fachabteilungen in Workshops und Reviews erstellt. Dies beinhaltete auch die Bereinigung von syntaktischen und inhaltlichen Divergenzen und somit die Normierung der fachlichen Begrifflichkeiten.

Ausgangslage

Für Pfandbriefbanken ist es essentiell, den gesamten Pfandbriefprozess transparent und vollständig IT-technisch unterstützt zu gestalten. Eine Corporate Performance Management (CPM) - Lösung ermöglicht in diesem Zusammenhang eine ganzheitliche Betrachtungsweise, da der Pfandbrief-Gesamtprozess und nicht ausschließlich der Scanning-Teilprozess durch das Reporting sowie die Planung und die Simulation unterstützt wird...

DOWNLOAD

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Jung

info@movisco.com
elektronische Visitenkarte

Fon +49 40 767 53 777

Schnellkontakt-Formular

Schnellkontakt-Formular
zweite Formularseite
dritte Formularseite

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!

  • Telefon: +49 40 767 53 777
  • E-Mail