Zentrales Ziel ist dabei eine geschäftsbezogene Aufwands-/ Ertragszuordnung (technisch bestmögliche Qualifizierung von Buchungen mit Einzelgeschäftsinformationen), um so die nachträgliche, da bei initialer Buchung im Basissystem nicht hinreichend realisierte, Verbindung zwischen den Rechnungslegungsdaten sowie den risiko- und ertragsorientierten Bestandsinformationen des Einzelgeschäftes herzustellen.
Ausgangslage
Übergeordnetes Ziel des Projektvorhabens war die Schaffung zukunftsorientierter Datenstrukturen. Dabei sind die vorhandenen periodischen und stichtagsbezogenen Datenquellen u.a. SAP-FI/CO / CML / BCA, ALM Risk-Watch, Abacus etc. in geeigneter Form in einem „Controllingspezifischen Datenhaushalt“ technisch zusammenzuführen und zu strukturieren...