Eine hohe Datenqualität ist die Basis für schnelle und aussagekräftige Analysen. Besonders in Stressphasen, wie beispielsweise der COVID-19-Pandemie, sind diese von hoher Bedeutung. Daher ist beabsichtigt, die Prüfungen der Datenqualität automatisiert stattfinden zu lassen und gleichzeitig die Anpassungsfähigkeit sicherzustellen.
Ausgangslage
Als Grundlage für die frühzeitige Erkennung von Risiken ist die automatisierte Überprüfung der Datenqualität im operativen Geschäftsbetrieb ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Nicht zuletzt aus diesem Grund verlangt auch die Aufsicht eine automatisierte Aggregation der Daten. Im Zuge des Vorgängerprojekts1 wurden durch die Erstellung eines DQ-Rahmenwerks neun Datenqualitätsdimensionen definiert. Auf Basis dieses Rahmenwerks sollen in Absprache mit dem Fachbereich systembasierte Automatisierungen umgesetzt werden...