Ihr Standort: movisco //  Referenzen 
kontakt mail icon
kontakt phone icon

movisco Referenzen

Mitarbeiter von movisco begleiten seit 1998 Banken und Finanzdienstleister im Bereich Fach- und IT-Consulting. Mit jedem abgeschlossenem Projekt steigen dabei das Wissen und die Erfahrung für die Umsetzung und Weiterentwicklung erfolgreicher Projektansätze und Lösungen.

Über  Projektreferenzen werden diese dokumentiert, festgehalten und für zukünftige Projekte zugänglich gemacht, um so das Profil und Vorgehen von movisco fortlaufend zu verbessern und zu definieren. Finden Sie interessante Ansätze und technische Umsetzungen für Ihr nächstes Projekt!
 

Unser Angebot

  • Weiterentwicklung erfolgreicher Projektansätze und Lösungen
  • Vorstellung von Lösungs- und Projektansätzen zu technischen und fachlichen Fragestellungen
  • Bereitstellung fachlicher und technischer Expertise

movisco Projektreferenzen

Bankenstresstest 2023

Autoren:
Tim Sutterer
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Financial Reporting
Gesamtbanksteuerung
Referenz

Vor ein paar Wochen haben wir ausführlichst in unserem Blog über die Ergebnisse und die Methodik des EBA Stresstests berichtet. Lesen Sie in unserer neuesten Projektreferenz, wie die Berater der movisco AG einer internationalen Großbank zu einem sehr guten Abschneiden beim EBA-Stresstest 2023 verholfen haben.

 

Weiterlesen

Implementation automatisierter Qualitätsprüfungen des Datenfeeds einer Universalbank

Autoren:
Anton Schröter
Markus Schmidt
Ole Osterloh
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Datenqualitätsmanagement
Referenz

Um im dynamischen Bankenumfeld bestehen zu können, sind kohärente und konsistente Informationen nicht nur ein essenzieller Bestandteil des Unternehmenserfolgs, sondern absolute Notwendigkeit, um ein Finanzinstitut effektiv führen zu können. Für die Messung der Datenqualität in einer großen deutschen Universalbank im Bereich Data Monitoring werden sowohl die gesetzlichen Anforderungen als auch die Anforderungen des Bankenkonzerns an die Datenqualität herangezogen. Zur Einhaltung der Datenqualitätsdimensionen werden verschiedene Datenqualitäts-Instrumente in den jeweiligen Systemen eingesetzt. Die Erstellung und Implementierung dieser DQ-Instrumente sowie der durch die Berater der movisco AG geleistete Beitrag in diesem Prozess werden nachfolgend erläutert.

 

Weiterlesen

Klimarisikostresstest der EZB

Autoren:
Tim Sutterer
Hoang Nguyen
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Risikomanagement
Financial Reporting
Business Consulting
Sustainable Finance
Referenz

Im ersten Quartal des Jahres 2022 führt die EZB einen aufsichtlichen Stresstest rund um das Thema Klimarisiko durch, um beurteilen zu können, wie gut Kreditinstitute auf finanzielle und wirtschaftliche Schocks aufgrund von Klimarisiken vorbereitet sind. 104 „signifikante“ Banken sind zur Teilnahme eingeladen, wovon eine schweizerische Großbank von Beratern der movisco AG bei dieser „Übung“ unterstützt wird.

 

Weiterlesen

Erfolgreiche Migration von Verlustdaten im Rahmen einer Verschmelzung zweier Landesbanken

Autoren:
Christian Behrens
Steffen Thien
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Datenmanagement
Risikomanagement
Business Consulting
Datenqualitätsmanagement
Referenz

Daten und Kennzahlen zu Kreditausfällen sind für Finanzinstitute nicht nur zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen, sondern auch als Entscheidungsgrundlage für zukünftige Geschäfte unerlässlich. Daher lag auch bei der von movisco Beratern betreuten Verschmelzung zweier Landesbanken ein besonderer Fokus auf diesen Datensätzen.

Die Berater unterstützen beide Landesbanken dabei, die internen und externen Anforderungen zu erfassen, alle Verlustinformationen zu konsolidieren und entsprechend zu migrieren, sowie bei der Sicherstellung der Datenqualität durch verschiedene Maßnahmen und Tests.

 

Weiterlesen

Weiterentwicklung kreditfachlicher Analysen durch den Einsatz moderner BI-Tools

Autoren:
Benjamin Schmidt
Tim Sutterer
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Financial Reporting
Risikomanagement
Data Warehouse
Sustainable Finance
Referenz

Im Rahmen einer überarbeiten Risikostrategie eines gewerblichen Immobilienfinanzierers werden auch interne Reporting-Prozesse Schritt für Schritt digitalisiert: Ein bisheriges, auf MS Excel basierendes „Überwachungsinstrument“ für das Senior Management und für die Kreditbetreuer, wird mit Hilfe der bereits vorhandenen Infrastruktur (SAP BW, Lumira, Query Design) digitalisiert.

Unter Einsatz eines agilen Projektvorgehens steht nun das Zahlenwerk auf täglicher Basis zur Verfügung. Dies stellt auch die Wettbewerbsfähigkeit des Kreditinstituts sicher...

 

Weiterlesen

EcoVadis-Auszeichnung für movisco für soziale, ethische und nachhaltige Unternehmensführung

Autoren:
Jana Rapp
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
IT Consulting
Sustainable Finance
Referenz

Ende 2022 hat die movisco AG ihre Corporate Social Responsibilty (CSR) und Environment, Social, Governance (ESG) -Aktivitäten durch EcoVadis, einem weltweit führenden Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen, prüfen und bewerten lassen und wurde im Januar 2023 mit der Bronzemedaille für soziale, ethische und nachhaltige Unternehmensführung ausgezeichnet.

 

Weiterlesen

Erhöhung der Datenqualität in Verbindung mit einer Effizienzsteigerung durch Prozessautomatisierung

Autoren:
Ronny Maslosz
Steffen Thien
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Aufsichtsrecht
Datenqualitätsmanagement
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Referenz

Mit der Fusion zweier Teilkonzerne stiegen die Datenmenge in den Prozessen des Meldewesens stark an. Um die fristgerechte Datenbereitstellung weiterhin zu gewährleisten und zu optimieren, wurden die Prozesse einem Redesign unterzogen.

Mittels Prozessautomatisierung gelang es, wesentliche zeitliche Potentiale zu heben und gleichzeitig manuelle Tätigkeiten erheblich zu reduzieren. Die damit verbundene Fehleranfälligkeit wurde ebenso reduziert und die regelmäßig frühere Übertragung der relevanten Daten an den Mutterkonzern erreicht. Die Automation von fachlichen Prüfungen reduzierte die Prozessschritte um ca. 80% und steigerte die Datenqualität in der Breite der Daten. Die so gewonnene Zeit erlaubt es, z.B. detaillierte Einzelanalysen im Abweichungsfall vorzunehmen und ggf. weitere Prüfungsschritte zu automatisieren...

 

Weiterlesen

Digitalisierung der internen Risikoberichterstattung

Autoren:
Stefan Bachinger
Benjamin Schmidt
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Financial Reporting
Data Warehouse
Risikomanagement
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Referenz

Um in einem angespannten Marktumfeld konkurrenzfähig zu bleiben, muss sichergestellt sein, dass wichtige Entscheidungen auf der Basis korrekter und möglichst aktueller Daten getroffen werden. Daher ist es für Unternehmen essenziell wichtig, die Möglichkeiten der Digitalisierung zu ihrem Vorteil zu nutzen.

Im Rahmen des beschriebenen Projekts wird die interne Risikoberichtserstattung eines Finanzinstituts modernisiert und automatisiert und parallel dafür gesorgt, dass die zuvor nur monatlich verfügbaren Risikodaten nun täglich einsehbar und auswertbar sind...

 

Weiterlesen

Aufbau eines normierten Datenfeeds - "Definiere einmal, veröffentliche einmal, konsumiere mehrfach"

Autoren:
Lukas Wallig
Michael Junklewitz
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Datenmanagement
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Referenz

Mit den im Januar 2013 veröffentlichen Grundsätzen für die effektive Aggregation von Risikodaten und die Risikoberichterstattung (BCBS239), zieht die Aufsicht ihre Lehren aus der 2007 einsetzenden Finanzkrise. Im Zentrum einer BCBS239-konformen IT-Architektur steht der Aufbau eines zentralen Datenhaushalts auf Basis einheitlicher Datenmodelle.

Mit der Umsetzung dieses zentralen Punktes erfahren Institute eine entsprechende Aufwertung im Rahmen des aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozesses und werden mit einer signifikanten Reduktion der RTB-Kosten belohnt. Die movisco AG hat eine international agierende Universalbank bei der Implementierung standardisierter Datenprotokolle in die Ziel-Datenarchitektur des Kunden begleitet...

 

Weiterlesen

Umsetzung eines COVID-19 induzierten ad hoc-Projektes mit Hilfe der agilen Methode ScrumBan

Autoren:
Ronny Maslosz
Robin Müller
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Risikomanagement
Aufsichtsrecht
Financial Reporting
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Referenz

Die Ausbreitung von COVID-19 hat zu ganz erheblichen Einschränkungen in allen Bereichen des Privat- und Wirtschaftslebens geführt. Dies hatte zur Folge, dass verschiedene Steuerungsbehörden umfangreiche Maßnahmenpakete beschlossen haben, welche Kreditinstitute vor regulatorische und prozessuale Anforderungen stellte, die ad hoc umgesetzt werden mussten. 

Die Berater der movisco AG unterstützen eine deutsche Universalbank dabei, die externen und internen Einflussfaktoren zu identifizieren, um daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten sowie diese zu steuern, damit die Bank während der Pandemie reporting- und steuerungsfähig bleibt...

 

Weiterlesen

Post-Merger-Integration: Abbau redundanter Reportingprozesse unter Erhaltung der fachlichen Konsistenz

Autoren:
Tim Sutterer
Robin Müller
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Financial Reporting
Gesamtbanksteuerung
Aufsichtsrecht
Sustainable Finance
Referenz

Unternehmensübernahmen und -zusammenschlüsse führen zu umfangreichen Anpassungen der Geschäftsprozesse und IT-Systeme der betroffenen Unternehmen. Um nach dem Zusammenschluss bzw. der  Übernahme auch Synergien zu heben, sind Redundanzen zu identifizieren und im Idealfall zu beseitigen.


Die movisco AG hat eine deutsche Großbank dabei unterstützt, im Rahmen der Vollintegration einer signifikanten Tochtergesellschaft die Reporting-Prozesse für Risikobericht, FINREP und Offenlegung in die Prozesse zu migrieren und die fachliche Konsistenz sicherzustellen...

 

Weiterlesen

Prozesseinführung zur gemeinsamen Offenlegung nach Zusammenschluss zweier Bausparkassen

Autoren:
Henrik Ochel
Benjamin Schmidt
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Aufsichtsrecht
Referenz

Unternehmensübernahmen und -zusammenschlüsse führen zu weitreichenden Änderungen in den Geschäftsprozessen und IT-Systemen der betroffenen Unternehmen. Unter anderem müssen das interne und externe Reporting angepasst und gegebenenfalls neue regulatorische Anforderungen erfüllt werden.

Die movisco AG hat zwei Bausparkassen begleitet, die seit ihrem Zusammenschluss zur regelmäßigen Erstellung eines Säule-III-Offenlegungsberichts verpflichtet sind...

 

Weiterlesen

Harmonisierung der Risikoberichterstattung im Zuge einer Integration von Unternehmensteilen

Autoren:
Ronny Maslosz
Robin Müller
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Risikomanagement
Financial Reporting
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Referenz

Infolge einer Unternehmensintegration unterstützte die movisco AG eine Universalbank bei der Harmonisierung des institutsspezifischen und des gruppenweiten Kreditrisikoberichts. Dabei lag der Fokus speziell auf der Angleichung der Key Risk- & Key Performance Indikatoren, die zur Sicherstellung der Kreditrisikosteuerung notwendig sind.

Das Projektvorgehen orientierte sich am klassischen Ansatz des SOLL-/IST-Vorgehens mit gekoppelter GAP-Analyse...

 

Weiterlesen

Datenqualitätsdimensionen im Einklang mit regulatorischen und konzerninternen Anforderungen

Autoren:
Christian Behrens
Maximilian Groß
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Analytics
Datenqualitätsmanagement
Datenmanagement
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Referenz

Im Zeitalter der Digitalisierung und exponentiell wachsender Datenmengen bildet eine hohe Datenqualität die Basis für Analysen und Auswertungen. Die Datenqualität wird darüber definiert, dass Daten einem bestimmten Qualitätsmerkmal entsprechen, welches sich aus dem Zweck der Daten ergibt.

Die Berater der movisco AG erarbeiteten für eine der größten deutschen Retailbanken ein Rahmenwerk zur Definition von Datenqualitätsdimensionen für Risiko- und Finanzdaten...

 

Weiterlesen

Prozessoptimierung im Rechnungswesen

Autoren:
Tobias Wind
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Bilanzierung
Financial Reporting
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Robotic Process Automation
Referenz

Die Berater der movisco AG optimieren aufgrund anhaltender Veränderungen und des damit verbundenen Kostendrucks im Bankenmarkt die bestehenden Prozesse einer Universalbank innerhalb des Rechnungswesens.

Die bilanzierenden Abteilungen, bei denen diverse Vorsysteme (Nebenbücher) im Hauptbuch (z.B. SAP ERP) münden, bringen diese unterschiedlichen Zulieferungen innerhalb gesetzlicher sowie interner Fristen in Einklang, um ein konsistentes, aussagefähiges Reporting sicherzustellen...

 

Weiterlesen

Automatisierte Risikoüberwachung im Einklang mit EBA GL2017/11

Autoren:
Stefan Bachinger
Dr. Robert Nabiullin
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Risikomanagement
Analytics
SAP Banking
Datenqualitätsmanagement
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Robotic Process Automation
Data Warehouse
Referenz

In Übereinstimmung mit der EBA Guideline 2017/11 hat die movisco AG eine flexible und effiziente Reportinglösung geschaffen. Die neue Reportinglösung unterstützt eine automatisierte Risikoüberwachung und tägliche Berichterstattung an den Vorstand. Für die Umsetzung wurde die vorliegende SAP BW Infrastruktur (SAP BW und dessen Front-Ends) verwendet.

Die Implementierung erfolgte in einem agilen Projektansatz...

 

Weiterlesen

Implementierung von Datenqualitätsinstrumenten zur Operationalisierung der Datenqualitätsdimensionen

Autoren:
Christian Behrens
Maximilian Groß
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Datenqualitätsmanagement
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Referenz

In Übereinstimmung mit den BCBS239 Vorgaben hat die movisco AG Datenqualitätsinstrumente entwickelt und implementiert. Die neuen Datenqualitätsinstrumente ermöglichen eine automatisierte Messung und Steuerung der Datenqualität. Die Ergebnisse werden in aussagekräftigen und übersichtlichen Reports den Abnehmern der Daten zur Verfügung gestellt.

Die Definition von DQ-Dimensionen und die Implementierung dieser durch Datenqualitätsinstrumente erfolgte bei einer der größten Retailbanken Deutschlands durch die movisco AG...

 

Weiterlesen

Umsetzungsprojekt der erweiterten Berichterstattung zu notleidenden und gestundeten Positionen

Autoren:
Henrik Ochel
Tim Sutterer
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Aufsichtsrecht
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Risikomanagement
Financial Reporting
Referenz

Zur Reduzierung der hohen Bestände an notleidenden Krediten von Kreditinstituten in der Europäischen Währungsunion wurden von der Europäischen Bankenaufsicht bestehende Meldepflichten diesbezüglich erweitert und neue Offenlegungspflichten entwickelt.

Die Berater der movisco AG implementieren die neuen Anforderungen bei einer deutschen Retailbank und entwickeln die bestehenden Meldeprozesse weiter...

 

Weiterlesen

Einführung einer Reporting-Lösung zur Auswertung von Massen-Vertragsdaten in SAP BW

Autoren:
Francesco Casu
Stefan Bachinger
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Bilanzierung
Data Warehousing
Analytics
SAP Banking
Financial Reporting
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Robotic Process Automation
Data Warehouse
Referenz

Die Berater der movisco AG führten im Rahmen der Einführung von IFRS 9 eine neue Reporting-Lösung zur Auswertung von Massen-Vertragsdaten des Kreditgeschäfts einer Universalbank ein.

Die neue Reporting-Lösung wurde im konzernweiten Data-Warehouse (DHW) "SAP BW" implementiert. Hierdurch ist eine tiefgehende und robuste Analyse auf Einzelgeschäftsbasis möglich...

 

Weiterlesen

Überarbeitung der Anforderungen an die Offenlegung Phase I (BCBS 309, EBA/GL/2016/11)

Autoren:
Benjamin Schmidt
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Aufsichtsrecht
Financial Reporting
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Bilanzierung
Referenz

Zur internationalen Vereinheitlichung der Säule-3-Offenlegung hat der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht eine dreiphasige Überarbeitung der Offenlegungsanforderungen vorgeschlagen. Die erste Phase wurde im Dezember 2016 durch die EBA in Form von Leitlinien umgesetzt.

Die Berater der movisco AG haben eine deutsche Universalbank bei der Umstellung ihrer Prozesse und Systeme auf die neuen Offenlegungsformate begleitet...

 

Weiterlesen

Umstellung der Risikoberichterstattung auf IFRS9

Autoren:
Amanda Alushani
Christian Behrens
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Bilanzierung
Financial Data Management
Financial Reporting
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Aufsichtsrecht
Referenz

Die Umsetzung des IFRS 9 Standards stellte für Banken eine große regulatorische Veränderung dar. Neben den damit einhergehenden umfangreichen Änderungen an der Ermittlung und der Kalkulation der Risikovorsorge standen die Anpassungen an der Risikoberichterstattung im Fokus.

Die Berater der movisco AG unterstützten eine Universalbank bei der Umstellung der IFRS 7 Risikoberichterstattung auf die neuen Anforderungen des IFRS 9. Dies umfasste einerseits die fachliche Auslegung der IFRS Vorschriften als auch die Definition des Datenflusses der Risikovorsorgeinformationen aus den Kalkulationssystemen in die Reporting-Systeme und die Verarbeitung dieser Informationen...

 

Weiterlesen

Anbindung der IFRS 9 Risikovorsorgedaten an das SAP Business Warehouse

Autoren:
Christian Behrens
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Bilanzierung
Data Warehousing
SAP Banking
Datenmanagement
Risikomanagement
Financial Reporting
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Referenz

Die Berater der movisco AG erweiterten im Rahmen der Einführung von IFRS 9 das SAP-BW Daten- und Architekturmodell einer Universalbank. Vorrangiges Ziel des Projektes war die Bereitstellung der IFRS 9 Risikovorsorgedaten auf Einzelgeschäftsebene zur Sicherstellung einer quantitativen Risikoberichtserstellung nach IFRS 7 und zur Erzeugung der überarbeiteten FinRep-Meldung.

Das zentrale Ziel des Umsetzungsprojekts war die Anbindung der Risikovorsorgedaten an den Reporting-Datenhaushalt (SAP-BW), um die überarbeiteten Reportinganforderungen erfüllen zu können...

 

Weiterlesen

Controllingspezifischer Datenhaushalt (CDH) für das Finanzcontrolling eines Kreditinstituts

Autoren:
Christoph Bauer
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Controlling
Data Warehousing
Gesamtbanksteuerung
Financial Reporting
Sustainable Finance
Referenz

Mit einem Controllingspezifischen Datenhaushalt (CDH) wird das Finanzcontrolling in die Lage versetzt, ertrags- und risikobezogene Analysen sowie Controlling spezifisches Reporting auf einem strukturierten, einheitlichen und konsistenten Datenhaushalt vornehmen zu können.

Übergeordnetes Ziel des Projektvorhabens war die Schaffung zukunftsorientierter Datenstrukturen über die strategiekonforme Zusammenführung von periodischen und stichtagsbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen zur controllingspezifischen Analyse...

 

Weiterlesen

Unterstützung bei BCBS 239 durch Bank Analyzer

Autoren:
Michael Przydanek
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Bilanzierung
Financial Data Management
Datenmanagement
Risikomanagement
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Referenz

Die Berater der movisco AG implementierten eine Spiegelung der Bilanzdaten des Rechnungswesens in Form einer Finanzbuchüberleitung im SAP Bank Analyzer (SAP BA).

Dies wurde bei einer Universalbank in NRW umgesetzt und ermöglicht als konzernweite analytische Datenplattform ─ im Einklang mit den Vorgaben des Regulators ─ zeitnahe, umfangreiche, standardisierte und individuelle Auswertungsmöglichkeiten der zur Bilanz abgestimmten Daten auf Einzelgeschäftsebene...

 

Weiterlesen

AnaCredit - Umsetzung für die Kreditkartenstatistik

Autoren:
Ronny Maslosz
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Aufsichtsrecht
Financial Reporting
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Referenz

Die Einführung der ersten umfassenden Meldung von Kreditdaten auf Einzelgeschäftsebene erfordert einen ganzheitlichen Reportingansatz: von der Eingabe über die Datenqualitätskontrolle bis zur Meldung der Daten. Die Berater der movisco AG unterstützten im Rahmen eines Umsetzungsprojekts kreditfachliche Fragestellungen, Auslegung der Verordnung und Manuals, Prüfung technischer Umsetzungsvorschläge und Strukturierung und Prüfung fachlicher Testfälle, inkl. End-2-End Tests.

AnaCredit steht als Abkürzung für Analytical Credit Datasets und ist ein auf Datensatzebene statistisches Kreditmeldewesen, dessen Implementierung die Europäische Zentralbank am 18. Mai 2016 über die Verordnung (EU) 2016/867 angeordnet hat...

 

Weiterlesen

Umstellung FinRep-Berichtswesen auf IFRS9

Autoren:
Tim Sutterer
Kategorie:Business Consulting Schlagwort:
Business Consulting
Bilanzierung
Analytics
Financial Reporting
Gesamtbanksteuerung
Sustainable Finance
Aufsichtsrecht
Referenz

Die Berater der movisco AG aktualisierten im Rahmen der Einführung von IFRS9 die FinRep-Meldung einer Universalbank. Die Erstellung der Meldung erfolgte zu großen Stücken auf Basis von SAP BW als konzernweitem Data Warehouse (DWH) auf Einzelgeschäftsbasis, das sämtliche Aufrisse der finanziellen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten nach den Vorgaben des Regulators ermöglicht.

Seit September 2014 sind alle systemrelevanten Kreditinstitute, die im Rahmen der Einführung des „SSM – Single Supervisory Mechanism“ auch der EZB und der EBA als zentrale europäische Aufsichtsbehörden unterstellt worden sind, verpflichtet, quartalsweise das sogenannte „Financial Reporting (FinRep)“ zu erstellen...

 

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Jung

info@movisco.com
elektronische Visitenkarte

Fon +49 40 767 53 777

Schnellkontakt-Formular

Schnellkontakt-Formular
zweite Formularseite
dritte Formularseite

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!

  • Telefon: +49 40 767 53 777
  • E-Mail