Ihr Standort: movisco //  Meldewesensoftware Angebot 1 Impulsvortrag 
kontakt mail icon
kontakt phone icon

Kostenlos: Impulsvortrag (90 Minuten)

Die Vorteile einer Meldewesenstandardsoftware!

 

 

Vereinfachen Sie Ihre internen Prozesse und steigern Sie die Effizienz Ihres Meldewesens.

 

Serkan Uyanik - Managing Consultant

 

Impulsvortrag

Wir unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung zu Ihrer Meldewesensoftware!

  • ABACUS, BAIS oder doch lieber OneSumX?

 

Preis 0,- EUR

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Vereinbaren Sie direkt Ihren individuellen Termin!

Hier muss eine Grafik zeigen, welchen Inhalt man im Vortrag mitbekommt

Ihre Benefits mit movisco als kompetentem Partner für Meldewesensoftware

Warum eine Standardmeldewesensoftware für Ihre Bank unerlässlich ist: Maximale Compliance, Effizienz und Zukunftsfähigkeit

In der sich rasant entwickelnden Finanzwelt sind Banken ständig neuen und komplexeren regulatorischen Anforderungen ausgesetzt. Die manuelle Erstellung von Meldungen oder die Nutzung veralteter, fragmentierter Systeme birgt erhebliche Risiken, ist ineffizient und bremst Innovationen. Die Einführung einer modernen Standardmeldewesensoftware ist heute nicht mehr nur eine Option, sondern eine strategische Notwendigkeit.

Als Ihr Spezialist für regulatorische Themen, Datenmanagement und Software-Implementierung zeigen wir Ihnen, welche entscheidenden Vorteile eine solche Lösung für Ihre Bank bietet:

  • Lückenlose Einhaltung aller Vorschriften: Eine Standardsoftware ist darauf ausgelegt, stets die aktuellen und zukünftigen regulatorischen Anforderungen (z.B. CRR III, IReF, MiFIR, EMIR etc.) zu erfüllen. Die Anbieter garantieren regelmäßige Updates und Anpassungen an neue Vorschriften, sodass Sie stets compliant sind und das Risiko von Bußgeldern oder Reputationsschäden minimieren.
  • Auditierbarkeit und Transparenz: Die Software stellt sicher, dass alle Datenflüsse und Meldeprozesse transparent und nachvollziehbar sind. Dies erleichtert interne und externe Prüfungen erheblich und schafft Vertrauen bei den Aufsichtsbehörden.
  • Einheitliche Datenbasis (z.B. durch BiRD-Integration): Durch die Nutzung standardisierter Datenmodelle (wie BiRD) gewährleistet die Software eine hohe Datenqualität und Konsistenz über alle Meldungen hinweg. Dies reduziert Fehlerquellen und manuelle Nacharbeiten.
  • Automatisierung von Meldeprozessen: Manuelle Datenerfassung, -aggregation und -validierung entfallen weitestgehend. Die Software automatisiert diese Prozesse, was den Zeitaufwand drastisch reduziert und die Fehleranfälligkeit minimiert.
  • Schnellere Meldeerstellung: Die Zeit von der Datenbereitstellung bis zur fertigen Meldung wird erheblich verkürzt. Dies ermöglicht eine termingerechte Abgabe und entlastet Ihre Mitarbeiter.
  • Reduzierung des Personalaufwands: Durch die Automatisierung können Kapazitäten im Meldewesen freigesetzt werden, die für andere strategische Aufgaben genutzt werden können.
  • Weniger Fehler, weniger Nacharbeiten: Eine Standardsoftware mit integrierten Validierungsregeln fängt Fehler frühzeitig ab, bevor sie zu aufwendigen Nacharbeiten führen.
  • Zentrale Datenhaltung: Die Software fungiert als zentrale Plattform für alle melderelevanten Daten. Dies eliminiert Datensilos und sorgt für eine einheitliche, konsistente und verlässliche Datenbasis.
  • Validierung und Plausibilisierung: Integrierte Prüfroutinen und Validierungsregeln stellen die Datenqualität sicher und identifizieren Inkonsistenzen bereits vor der Meldung.
  • Fundierte Entscheidungsgrundlage: Hochwertige und konsistente Daten sind nicht nur für das Meldewesen entscheidend, sondern auch für interne Analysen, Risikomanagement und strategische Entscheidungen.
  • Skalierbarkeit: Standardsoftware ist darauf ausgelegt, mit dem Wachstum Ihrer Bank und neuen regulatorischen Anforderungen mitzuwachsen.
  • Anpassungsfähigkeit an Änderungen: Regulatorische Änderungen werden zentral vom Softwareanbieter eingepflegt und durch Updates zur Verfügung gestellt, was den internen Anpassungsaufwand Ihrer Bank minimiert.
  • Technologische Aktualität: Sie profitieren von der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Software durch den Anbieter, der stets die neuesten Technologien und Best Practices integriert.
  • Vorbereitung auf IReF: Speziell IReF zielt auf eine umfassende Integration des Meldewesens ab. Eine Standardsoftware, die auf diesen Standard vorbereitet ist, sichert Ihre Zukunftsfähigkeit im Reporting.
  • Entlastung interner Ressourcen: Durch die Auslagerung der Komplexität des Meldewesens an eine Spezialsoftware können sich Ihre internen Teams stärker auf das Kerngeschäft und wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren.
  • Weniger operative Risiken: Die Verantwortung für die korrekte und zeitnahe Umsetzung regulatorischer Anforderungen liegt primär beim Softwareanbieter, wodurch operative Risiken für Ihre Bank reduziert werden.

Neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Häufig gestellte Fragen

Der regulatorische Druck nimmt ständig zu. Die Vorschriften werden immer umfangreicher, mit einer Standardsoftware stellen Sie sicher, dass Sie stets auf dem aktuellsten Stand sind.

Einige der Vorteile einer Meldewesenstandardsoftware sind zum einen die Effizienzsteigerung, die Sicherstellung der regulatorischen Compliance und die Kostenreduzierung.

Die drei größten Anbieter für Meldewesenstandardsoftware in Deutschland sind Regnology (ABACUS 360 Banking), msg for banking (BAIS) und Wolters Kluwer (OneSumX). Wir unterstützen Sie gerne bei der Entscheidungsfindung!

Mit strukturierter Meldewesensoftware Schritt für Schritt zu effizienter, transparenter und regulatorisch sicherer Berichterstattung

movisco Step 1

Kostenlos: Vortrag (90 Min.)

Analyse von spezifischen Anforderungen

movisco Step 2

Workshop (1 Tag)

Individueller Workshop zum Thema Ihrer Wahl

movisco Step 3

Implementierung (individuell)

Analyse, Projektplanung und Umsetzung Ihres Projektes

Lassen Sie sich individuell von uns beraten.

movisco Meldewesensoftware-Team für Sie

Serkan Uyanik
Managing Consultant bei der movisco AG

Tim Sutterer
Senior Manager bei der movisco AG

Christian Behrens
Senior Manager bei der movisco AG

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Jung

info@movisco.com
elektronische Visitenkarte

Fon +49 40 767 53 777

Schnellkontakt-Formular

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz bestätigt?

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!