Ihr Standort: movisco //  Blog 
kontakt mail icon
kontakt phone icon

movisco Blog 

Erkunden Sie unser vielseitiges Angebot und lernen Sie unsere Beratungsleistung im movisco Blog kennen. In unserem Blog teilen wir mit Ihnen unsere Einblicke in unterschiedliche SAP-Lösungen, Neuigkeiten zu regulatorischen Anforderungen für Banken und Erkenntnisse aus unserem Projektalltag sowie Persönliches über movisco. Wir laden Sie ein, mit uns über unsere Themen zu diskutieren und Ihre Fragen mit uns zu teilen.

Wir bei movisco stehen Banken als starker Partner zur Seite und bieten eine umfassende Fach- und IT-Expertise. Lernen Sie uns jetzt kennen!

 

Power BI: Excel 2.0 oder mächtige BI-Plattform?

Nachdem in vorigen movisco-Blogbeiträgen auf die besondere Bedeutung von Business Intelligence für Kreditinstitute und den Einsatz von Tableau im Zusammenwirken mit SAP BW eingegangen wurde, widmen wir uns im vorliegenden Beitrag der Business Intelligence-Plattform „Power BI“ und deren Einsatz in der Finanzwirtschaft.

weiterlesen

BI-Strategie: Tableau und SAP BW – ein perfektes Gespann

Erst mit dem Berichtswesen bzw. dem Reporting lassen sich die Datenschätze aus einem Data Warehouse wie dem SAP BW heben. Aus Compliance-Gründen entstehen in Banken eine Vielzahl an Reports in einem festen Turnus, um den Anforderungen u.a. von Aufsichtsbehörden und Aufsichtsgremien zu genügen. Im Tagesgeschäft taucht häufig der Wunsch auf, Reports und Datenvisualisierungen möglichst kurzfristig zu gewinnen, um so etwa strategische Fragestellungen oder Vertriebschancen zu analysieren. Dieser Blogbeitrag stellt, wie bereits im Überblick „What is Business Intelligence and Why Should You Care?“ beschrieben, exemplarisch eine Lösung dafür im Rahmen einer BI-Strategie vor.

weiterlesen

Arbeiten in Corona-Zeiten oder: Remote-Projektmanagement und virtuelle Teamevents

Berichte und Schilderungen über das Arbeiten zu Corona-Zeiten im Home-Office gibt es viele. Wir teilen mit Ihnen unsere probaten Methoden, wie Sie und Ihr Team im Remote-Projektmanagement einen kühlen Kopf bewahren, Ihr Team auch auf Distanz motiviert bleibt und erzählen, wie „Die Höhle der Löwen“ zu unseren Erfahrungen beigetragen hat…

weiterlesen

Integrated Reporting für Banken - Reporting aus einem Guss

Immer häufiger berichten europäische Banken durch die stetig wachsenden und teilweise komplexen Reporting-Anforderungen zunehmend überfordert zu sein. Einheitliche und integre Daten der berichtenden Institute wiederum sind die Grundlage für eine verlässliche Datenaggregation auf nationaler und europäischer Ebene und somit eminent für effiziente und gezielte finanzpolitische Steuerungsimpulse. Eine Entlastung der europäischen Institute und Behörden durch eine weitere Harmonisierung und Optimierung des gesamten Reporting-Ökosystems ist als logische Fortführung des Bank’s Integrated Reporting Dictionary (BIRD) also nicht zuletzt einer erhöhten Datenqualität und folglich einer leistungsfähigen Volkswirtschaft zuträglich.

weiterlesen

Start bei der movisco AG: Erfahrungsbericht als Newcomer in Zeiten der Corona-Pandemie

Als neues Teammitglied bei einem neuen Arbeitgeber steht man zunächst unter Strom. Die ersten Tage sind bestimmt von vielen Eindrücken, Gesichtern und Namen, die man sich zunächst nicht merken kann. Ehe man sich versieht, ist die erste Arbeitswoche auch schon zu Ende und man kommt an. Man hat die ersten Bezugspersonen gefunden, findet sich in den verschiedenen Systemen immer mehr zurecht und weiß, wo die Kaffeemaschine steht. Normalerweise läuft es so oder so ähnlich ab - doch wie sieht eine Einstellung als Consultant in einer so außergewöhnlichen Zeit wie der Corona-Pandemie eigentlich aus? Wie laufen die ersten Tage ab?

weiterlesen

WHY BI? - What is Business Intelligence and Why Should You Care?

In der heutigen Zeit stehen Kreditinstitute Herausforderungen gegenüber, die rasches Handeln erfordern. Dabei zeigte die Covid19-Pandemie in den vergangenen Monaten deutlich, dass es einen Bedarf für schnelle Analysen von Krisensituationen gibt, um daraus fundierte Entscheidungen treffen zu können. Hier setzt Business Intelligence (kurz: BI) an, um mit den richtigen Strategien und Tools sowie auf Basis exakter Daten die Entscheidungsfindung im Unternehmen zu unterstützen. Als erster Teil einer Serie von movisco-Blogbeiträgen zum Thema Business Intelligence erläutern wir in diesem Beitrag das Thema nach der WHY-HOW-WHAT-Methode in Bezug auf Kreditinstitute näher.

weiterlesen

Erfolgreiche Bewerbung als Projektdienstleister der Förderbankenkooperation ABAKUS

movisco AG, isacon AG und b²tec Software GmbH unterstützen die Förderbanken bei der Durchführung von SAP-Projekten und bei bankfachlichen Themen-stellungen! In einer Bietergemeinschaft gemeinsam mit den Partnerunternehmen hat sich die movisco AG als einer von mehreren Projektdienstleistern für die Förderbankenkooperation qualifiziert und einen Rahmenvertrag für die nächsten vier Jahre geschlossen.

weiterlesen

SAP HANA SQLScript / AMDP - Die neue Scriptsprache für SAP HANA

In der Community der SAP BW ABAP Entwickelnden hat sich durch die Einführung der neuen HANA-Technologien einiges geändert. Ein wichtiger technologischer Fortschritt ist die Einführung von AMDP (ABAP Managed Database Procedures) und SAP HANA SQLScript. In diesem movisco-Blogbeitrag wollen wir darauf eingehen, um was es sich bei AMDP handelt und was das für Auswirkungen auf SAP BW (ABAP) Entwickelnde hat.

weiterlesen

Was ist Robotic Process Automation (RPA)?

Auch im Jahr 2021 wird immer wieder über Robotics Process Automation (RPA) gesprochen. Fast jeder hat schon von den Vorteilen dieser neuen Technologie gehört und eine mehr oder weniger konkrete Vorstellung von deren Funktionsweise. Doch oft bleiben noch Fragen offen. Daher möchten wir heute die 9 häufigsten Fragen zum Thema Robotics Process Automation beantworten.

weiterlesen

ESG & Nachhaltigkeit – Erleichterungen der Kapitalunterlegung bei nachhaltiger Kreditvergabe?

Nach unserem Blogbeitrag zum Thema „ESG & Nachhaltigkeit - Welcher Handlungsbedarf besteht in Banken?“ haben wir eine Reihe an Rückmeldungen erhalten mit der Bitte, das Thema „Hebelwirkung“ der Banken in Bezug auf nachhaltige und ökologische Projekte noch einmal näher zu beleuchten.

weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Jung

info@movisco.com
elektronische Visitenkarte

Fon +49 40 767 53 777

Schnellkontakt-Formular

Schnellkontakt-Formular
zweite Formularseite
dritte Formularseite

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!

  • Telefon: +49 40 767 53 777
  • E-Mail