Ihr Standort: movisco //  Blog 
kontakt mail icon
kontakt phone icon

movisco Blog – Ihr Wissensvorsprung in Bankberatung & IT

"In unserem Blog teilen wir wertvolle Einblicke in SAP-Lösungen, aktuelle regulatorische Anforderungen und praxisnahe Erkenntnisse aus unserem Projektalltag. Als Partner für Banken bieten wir Ihnen fundierte Fach- und IT-Expertise, die Sie direkt in Ihre Projekte einfließen lassen können. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit uns zu diskutieren und Ihre Fragen zu stellen – wir freuen uns auf den Austausch!"

Jana Rapp, Leitung Marketing

Was ist Robotic Process Automation (RPA)?

Auch im Jahr 2021 wird immer wieder über Robotics Process Automation (RPA) gesprochen. Fast jeder hat schon von den Vorteilen dieser neuen Technologie gehört und eine mehr oder weniger konkrete Vorstellung von deren Funktionsweise. Doch oft bleiben noch Fragen offen. Daher möchten wir heute die 9 häufigsten Fragen zum Thema Robotics Process Automation beantworten.

weiterlesen

ESG & Nachhaltigkeit – Erleichterungen der Kapitalunterlegung bei nachhaltiger Kreditvergabe?

Nach unserem Blogbeitrag zum Thema „ESG & Nachhaltigkeit - Welcher Handlungsbedarf besteht in Banken?“ haben wir eine Reihe an Rückmeldungen erhalten mit der Bitte, das Thema „Hebelwirkung“ der Banken in Bezug auf nachhaltige und ökologische Projekte noch einmal näher zu beleuchten.

weiterlesen

movisco baut die Zusammenarbeit mit MarcAurelConsult e.V. aus

Studierende arbeiten noch während ihrer universitären Ausbildung als Unternehmensberater und erlangen so schon spannende Einblicke in die Arbeitswelt der Beratung. Aus ersten gemeinsamen Aktivitäten zwischen der movisco AG und MarcAurelConsult e.V. hat sich eine enge und für beide Seiten gewinnbringende Zusammenarbeit entwickelt. Daher möchte die movisco AG an dieser Stelle unsere jungen Mitstreiter aus Bonn vorstellen und Einblicke in die Kooperation gewähren.

weiterlesen

Branchen-Know-how mit Zertifikat: SAP Recognized Expertise in Banking (Industry)

Die Finanzbranche tickt anders: Abweichungen von der Industrie sind nicht die Ausnahme, sondern der Regelfall. Prozesse, Produkte, Plattformen – sie unterscheiden sich so grundlegend von anderen Branchen, dass spezifische Lösungen und Know-how erforderlich sind. Die langjährige Erfahrung und einschlägige Kenntnis in der Finanzbranche wird der movisco AG nun auch von der SAP SE durch die Recognized Expertise in Banking (Industry) bestätigt.

weiterlesen

ESG & Nachhaltigkeit - Wie Banken helfen, die Klimaziele zu erreichen

Die Europäische Union hat sich im Rahmen des europäischen Grünen Deals dem Ziel der Klimaneutralität bis 2050 verschrieben. Eine stärkere Inklusion der Bankenbranche ist dabei maßgeblich zur Erreichung der Klimaziele. Die Banken werden als kapitalallokativer Akteur in die Pflicht genommen, durch die Lenkung der Finanzströme auf ökologisch nachhaltige Projekte ihre Rolle als Hebelwirkung zu nutzen. Rückblickend werden wir stolz sein, Teil dieser Entwicklung gewesen zu sein. Dazu bedarf es aber großer Veränderungen und Anstrengungen.

weiterlesen

Supervisory Reporting: DPM, ITS & Validierungsregeln kurz erklärt

Regelmäßig sind Kreditinstitute im europäischen Währungsraum dazu aufgefordert, einerseits Daten bzw. Informationen über Aktiv- und Passivgeschäft direkt an die Aufsicht zu übermitteln („Supervisory Reporting“) und andererseits diese im Rahmen der Anforderungen an die Offenlegung („Disclosure“) zu publizieren. Empfänger ist im Falle des Supervisory Reportings die Europäische Bankenaufsichtsbehörde, kurz EBA. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.

weiterlesen

FinStabDEV – „AnaCredit 2.0“

Die FinStabDev – kurz für „Finanzstabilitätsdatenerhebungsverordnung“ steht in den Startlöchern. Nach der erstmaligen Veröffentlichung des Bundesfinanzministeriums in Form eines Referentenentwurfs am 20.12.2019, ist diese Herausforderung aufgrund des geschichtlich wohl einmaligen Geschehens rund um die „Covid-19“-Pandemie erst einmal auf Eis gelegt geworden. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben…

weiterlesen

Ausblick auf "himmlische" Highlights in 2021

Das neue Jahr hat begonnen: 2021. Das Jahr, das mit großen Hoffnungen, Wünschen, aber auch mit Ungewissheit verbunden ist. Ob sich im Jahr 2021 alles verändert und wir wieder vermehrt Momente der ursprünglichen Normalität erleben dürfen, das steht sprichwörtlich noch in den Sternen. Werden wir uns im Laufe des Jahres wieder mit Familie und Freunden treffen können, ohne unsere Liebsten zu gefährden und ohne uns auf einen reduzierten Personenkreis beschränken zu müssen? Wird die Wirtschaft wieder in Schwung kommen und werden wir durch Forschung und Entwicklung zukunftsfähig gestärkt aus der Krise gehen? Und ganz trivial, aber: werden wir die Fußball-EM der Herren, welche 2020 nicht stattfand und auf 2021 verschoben wurde, in diesem Jahr tatsächlich erleben?

weiterlesen

movisco Jahresrückblick 2020

Das Jahr 2020 hat die ganze Welt und natürlich auch uns bei movisco vor ungeahnte Herausforderungen gestellt. Doch da uns seit Monaten nur ein großes Thema beschäftigt, möchten wir in diesem Jahresrückblick den Fokus ausschließlich auf die positiven Momente, die movisco bereichert haben, legen und damit das Jahr mit einem guten Gefühl ausklingen lassen.

weiterlesen

Die Spreu vom Weizen trennen: Die Herausforderung bei der Identifikation korrekter Daten

Im Zeitalter der dritten industriellen Revolution - auch bekannt als das Zeitalter der digitalen Revolution – steht der Verlierer bereits jetzt fest. Wer Daten getreu dem Motto "Quantität vor Qualität" sammelt, wird bei dem Wettrennen des 21. Jahrhunderts falsche Entscheidungen treffen und als Verlierer dastehen. Ausgangsbasis dieser These ist die Überlegung, dass die Qualität der analysierten Daten Auswirkung auf die Genauigkeit der Analysen nimmt.

weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Jung

info@movisco.com
elektronische Visitenkarte

Fon +49 40 767 53 777

Schnellkontakt-Formular

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz bestätigt?

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!

  • Telefon: +49 40 767 53 777
  • E-Mail