Ihr Standort: movisco //  Blog 
kontakt mail icon
kontakt phone icon

movisco Blog – Ihr Wissensvorsprung in Bankberatung & IT

"In unserem Blog teilen wir wertvolle Einblicke in SAP-Lösungen, aktuelle regulatorische Anforderungen und praxisnahe Erkenntnisse aus unserem Projektalltag. Als Partner für Banken bieten wir Ihnen fundierte Fach- und IT-Expertise, die Sie direkt in Ihre Projekte einfließen lassen können. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit uns zu diskutieren und Ihre Fragen zu stellen – wir freuen uns auf den Austausch!"

Jana Rapp, Leitung Marketing

Warum Banken bei der Märchenstunde gut zuhören sollten

Sicher haben Sie bereits gehört, dass sich in Deutschland wieder Wölfe ansiedeln. Doch auch die Zahl der Einhörner steigt hierzulande stetig an. Wie es dazu kommt und was etablierte Banken von diesen Einhörnern lernen können, erläutert Expert Consultant bei der movisco AG, Benjamin Schmidt, in diesem Beitrag.

weiterlesen

5 Tipps zur Performanzverbesserung von SQLScript für SAP HANA

Die Programmiersprache SQLScript für SAP HANA erweitert den SQL-Standard um verschiedene logische Container, deklarative Logik und imperative Logik. Grundsätzlich lassen sich mit Hilfe von deklarativer Logik sehr komplexe und dennoch schnelle Datenbankabfragen konstruieren. Ein Optimizer sorgt im Hintergrund dafür, dass ein schneller Lösungsweg vom System ermittelt wird. Die Aufgabe des Entwicklers beschränkt sich daher im Wesentlichen auf eine richtige Beschreibung des Ergebnisses. Gleichwohl hat dennoch auch in diesem Fall der Entwickler einen gewissen Einfluss auf die Verarbeitungszeit der Abfragen. Doch wie lässt sich die Performanz der Abfragen beeinflussen und steigern? Dr. Robert Nabiullin, praxiserfahrener Consultant bei der movisco AG, gibt nachfolgend hilfreiche Tipps und Empfehlungen.

weiterlesen

Wer wird der Jeff Bezos der Nachhaltigkeit?

Mit unserem Blogbeitrag „Wie Banken helfen, die Klimaziele zu erreichen“ startete zu Beginn dieses Jahrs unsere Themenreihe zu Sustainable Finance. Darin berichteten wir erstmals über die EU-Taxonomie sowie über den Beitrag der Bankenbranche bei der Umsetzung des europäischen Grünen Deals. Unseren nachfolgenden Blogartikeln konnten Sie bereits entnehmen, dass sich seitdem einiges getan hat. Angesichts des großen Interesses unserer Leser an der EU-Taxonomie und anlässlich der Veröffentlichung der beiden Entwürfe der „Platform on Sustainable Finance“ hinsichtlich der Erweiterung der Taxonomie um ökologische Ziele und einer sozialen Taxonomie, wollen wir uns dem Klassifizierungssystem heute erneut widmen. Zunächst wollen wir jedoch einen Schritt zurückgehen und Revue passieren lassen, was uns die letzten Wochen gezeigt haben.

weiterlesen

Warum die Entscheidung, die movisco AG als Arbeitgeber zu wählen, eine gute ist

"Die Wahl, sich bei einer inhabergeführten Unternehmensberatung zu bewerben und sich somit für eine kleine, mittelständische Unternehmensberatung wie die movisco AG bewusst zu entscheiden, mag für den ein oder anderen Kollegen* nicht so einfach gewesen sein wie für mich." In diesem Beitrag berichtet Susanne Jung, warum ihre Wahl, das Jobangebot der movisco AG anzunehmen, eine gute war und warum sie diese Entscheidung bis heute nie bereut hat.

weiterlesen

Die COVID-19-Pandemie als Katalysator der Digitalisierung in Finanzinstituten

In diesem movisco-Blogbeitrag geht es um die Frage, wie und in welcher Weise die Pandemie als Digitalisierungsbeschleuniger für Finanzinstitute in Deutschland gewirkt hat. Eine Sonderrolle nehmen dabei die deutschen Förderbanken ein, die als Betroffene und Problemlöser zugleich intensiver betrachtet werden.

weiterlesen

Sustainable Finance – Nachhaltige Finanzwirtschaft bedarf einer neuen Regulatorik

Die bereits erkennbare Klimakrise verändert das sozioökonomische Verhalten der Märkte und der Menschen, die sich zunehmend aufgeschlossen gegenüber der Thematik Sustainable Finance, Green Finance, Environmental Social Governance (ESG) erweisen. Im Zentrum dieses Wandels steht die Finanzwirtschaft als Dreh- und Angelpunkt zukünftiger Investitionen und Entwicklungen.

weiterlesen

Professionalisierung des Internen Finanzreportings im Rahmen der movisco BI-Strategie

Im Hinblick auf die Globalisierung und zunehmende Digitalisierung werden die Anforderungen an Finanzabteilungen immer komplexer. Der Wunsch nach transparenten und effizienten Lösungen der Datenbereitstellung und Visualisierung der aktuellen Finanzlage eines Unternehmens wächst zunehmend - auch die movisco AG ist von dieser Thematik betroffen. Unsere Kollegin Martha Sperling berichtet über die aktuelle Umstellung und Professionalisierung des Internen Finanzreportings auf ein cloudbasiertes Reportingtool.

weiterlesen

RPA in Banken – was ist mit der Compliance?

Robot Processing Automation und Hyperautomatisierung, also die Kombination von RPA mit fortschrittlichen Technologien wie Machine Learning, intelligenter Unternehmensführungssoftware (iBPMS) und KI, um komplexe Geschäftsprozesse vollumfänglich zu automatisieren, werden im Bankensektor angeregt diskutiert. Die Technologien versprechen einen regelrechten Digitalisierungsschub und Steigerung der Effizienz. In diesem Beitrag des movisco-Blogs soll ein anderer Aspekt von RPA-Prozessen in Kreditinstituten im Mittelpunkt stehen. Denn bei der Einführung solcher Technologien stellen sich auch die Fragen nach Verantwortung, Compliance und letztlich auch um potenzielle Schadensfälle.

weiterlesen

Als frischer Absolvent ein Quereinstieg in die Beratung – ein Interview

Was passiert in einer Business- und IT-Beratungsfirma? Bin ich dafür überhaupt qualifiziert genug und was brauche ich, um eine Chance zu haben? Viele Bewerber stellen sich diese Fragen. Hoang Nguyen hat vor Kurzem bei der movisco AG als Junior Consultant angefangen und hat in einem Interview seine persönlichen Erfahrungen geteilt.

weiterlesen

Berufseinstieg in die Beratung bei der movisco AG – ein Erfahrungsbericht

Bachelor-Abschluss: Check. Master-Abschluss: Check. Auslandsaufenthalt: Check. Praktika: Check. Und nun? Nach dem Studium direkt ins Berufsleben einsteigen. Keine Zeit verlieren. Los geht’s! Durch bisherige Praktika im Beratungsumfeld möchte ich auch ein richtiger Berater, ein Consultant zu Neudeutsch, werden. Vor Ort beim Kunden auf einem Projekt arbeiten. Bestehende und spannende Probleme kreativ lösen und für Wertschöpfung im Unternehmen sorgen. Hört sich doch super an. Doch wo fängt man an?

weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Jung

info@movisco.com
elektronische Visitenkarte

Fon +49 40 767 53 777

Schnellkontakt-Formular

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz bestätigt?

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!

  • Telefon: +49 40 767 53 777
  • E-Mail