Warum Software auf „Bugs“ getestet werden sollte und was ISTQB® und die movisco Academy damit zu tun haben
Ein Fehler in (Computer-)Programmen oder auch auf Webseiten wird im Fachjargon als Bug (=Käfer) bezeichnet. Meist finden sich solche Fehler im jeweiligen Code. Der Ausdruck kommt ursprünglich aus einer Zeit, in der Computer noch ganze Räume füllten. Damals kam es vor, dass sich Insekten in die Gehäuse des Computers verirrten und durch ihr Herumkrabbeln Fehl-funktionen wie Kurzschlüsse verursachten, wie auch z.B. erst 2018 passiert: Ameisen haben in Karlsfeld für massenhaft Kurzschlüsse im Schaltkasten einer Ampelanlage gesorgt. Wie kann man vorbeugen und sicherstellen, dass ein Softwaresystem zuverlässig funktioniert? Richtig: Durch Testen.
weiterlesen