Ihr Standort: movisco // Blog »
kontakt mail icon
kontakt phone icon

movisco Blog 

Erkunden Sie unser vielseitiges Angebot und lernen Sie unsere Beratungsleistung im movisco Blog kennen. In unserem Blog teilen wir mit Ihnen unsere Einblicke in unterschiedliche SAP-Lösungen, Neuigkeiten zu regulatorischen Anforderungen für Banken und Erkenntnisse aus unserem Projektalltag sowie Persönliches über movisco. Wir laden Sie ein, mit uns über unsere Themen zu diskutieren und Ihre Fragen mit uns zu teilen.

Wir bei movisco stehen Banken als starker Partner zur Seite und bieten eine umfassende Fach- und IT-Expertise. Lernen Sie uns jetzt kennen!

 

Tag: Datenqualität

Das DAMA-DMBOK2 Framework als eine „Bibel“ des Datenmanagements

Für Banken bilden Daten die Grundlage, um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Um externe und interne Anforderungen zu erfüllen, bedarf es eines strukturierten Datenmanagements. Bei der Implementierung eines geeigneten Modells, kommt es auf verschiedene Handlungsfelder an. Doch woher können Banken Informationen erhalten, um diese Handlungsfelder zu bearbeiten?

weiterlesen

DQ & BI: Wie Datenqualität durch Reporting kontinuierlich überwacht und verbessert werden kann

Strenge regulatorische Vorschriften hinsichtlich Compliance rücken die Datenqualität immer stärker in das Blickfeld der Aufsicht. Operativ ist die Datenqualität ebenfalls ein Erfolgsfaktor, denn nur eine hohe Qualität der gespeicherten Informationen bietet die Grundlage dafür, dass Banken Risiken rechtzeitig erkennen und aktive Risikosteuerung betreiben können. Anhand dieses Blogbeitrags soll das Zusammenspiel zwischen DQ (Datenqualität) & BI (Business Intelligence) in einer FSDP/M (Financial Services Data Platform/Management) geprägten Architektur grob dargestellt werden.

weiterlesen

Bye Bye Meldebögen

Meldewesen ohne Meldebögen? Geht sowas? In diesem Blogbeitrag lesen Sie alles über die Bestrebungen der Bankenaufsicht, das aktuelle Meldewesen abzuschaffen und sich stattdessen direkten Zugriff auf die zugrundeliegenden Daten zu verschaffen.

weiterlesen

Zwischen Classic G/L, New G/L und Universal Journal – nur eine weitere Tabelle oder ein Game Changer?

Mit der Einführung von SAP S/4HANA ergeben sich für Unternehmen im Vergleich zu der vorherigen SAP-ERP-Lösung eine Reihe von funktionalen und technischen Änderungen. Doch welche Bedeutung hat die Einführung des Universal Journals und was sind die Vorteile der Lösung? Im aktuellen Blogbeitrag werden wir zunächst einen Vergleich mit den vorherigen Lösungen für das Hauptbuch in SAP ERP – dem Classic G/L sowie dem New-G/L durchführen, um anschließend auch auf die unterschiedlichen Migrationsmöglichkeiten einzugehen.

weiterlesen

Glaube nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast oder: die häufigsten Tücken beim Lesen einer visualisierten Statistik

„Die Statistik sagt aber etwas anderes“, so oder so ähnlich hört man es heutzutage häufig in unserer datendurchzogenen Welt. Zu jedem Thema gibt es Statistiken. Wussten Sie zum Beispiel, dass es donnerstags in England statistisch gesehen am häufigsten regnet? Ob Sie deswegen jetzt Ihren Regenschirm an den anderen Tagen zuhause lassen, müssen Sie dann selbst entscheiden. Aber sind Statistiken wirklich immer so aussagekräftig, sind sie nicht vielleicht auch mal zweideutig oder können sie gar fehlerhaft sein? Seit 2010 findet alle fünf Jahre im Oktober der Weltstatistiktag statt. Als kleine Überbrückung zum nächsten Termin im Jahr 2025 möchte die movisco AG Sie einmal auf eine kleine Reise mitnehmen in die Welt der Statistik.

weiterlesen

“Money makes the World go round” – or is it data?!

“Money makes the world go round” – so hieß rsp. heißt ein millionenfach zitierter Songtext, eine Bedeutungsikone von früher. Wir von movisco sind der Ansicht, es müsste heißen “Data make the world go round” – was nicht nur ihre Wirkmächtigkeit bestätigt, sondern Daten quasi als Equivalent für Geld beschreibt. Und da geht unser Ansatzt noch weit über den bisherigen “Standard” hinaus: “Data is the new oil” – dieser einprägsame Spruch wird überall so oft und floskelhaft verwendet, dass wir den eigentlichen Hintergrund vielleicht schon vergessen haben. Eruieren wir doch nochmal, was Daten wirklich so wertvoll macht, und wieso Banken und Unternehmen noch stärker auf diese Assets achten sollten.

weiterlesen

Öl im 21. Jahrhundert – unverzichtbar?

Im Rahmen des Klima- und Umweltschutzes und aktuell auch bei immer weiter steigenden Energiepreisen ist es notwendig, eine Unabhängigkeit von Öl zu erreichen und - so gut es geht - auf erneuerbare Energien zu setzen. Von einer anderen Art von "Öl“ werden Unternehmen aber immer abhängiger und sie benötigen davon immer mehr, um erfolgreich zu sein: Daten.

weiterlesen

“Houston, wir haben ein Problem” - Datenqualität ist entscheidender Erfolgsfaktor

Kleine Ursache, große Wirkung. Mit dem Mars Climate Orbiter (MCO) wollte die NASA die Atmosphäre des Mars über einen längeren Zeitraum beobachten. Doch leider scheiterte die Mission kläglich. Bei ihrem Anflug 1999 kam die Sonde dem Planeten zu nahe und verglühte. Wie die Analyse zeigte, trugen simple Einheitenfehler die Schuld für das Versagen. Hätten die Entwicklungsteams sich intensiver mit dem Aspekt der Datenqualität beschäftigt, wäre die Komplikation wahrscheinlich bereits frühzeitig entdeckt worden...

weiterlesen

movisco Berater live im Webinar am 05.04.2022 – Insights von Consultants für (angehende) Consultants

Es war noch nie so einfach, sich umfassend über einen möglichen Berufsweg und -einstieg zu informieren wie in der aktuellen Hochphase der Digitalen Transformation. In unserem Webinar am 05.04.2022, an welchem Du bequem um 18:00 Uhr nach Feierabend von der Couch aus teilnehmen kannst, geht es genau darum. In Kooperation mit erp4students werden unsere Kollegen Christian Behrens (Senior Manager), Lukas Wallig (Senior Consultant) und Robin Müller (Senior Consultant) der movisco AG aus dem Bereich Business Consulting einen Einblick über aktuelle Themen wie Sustainable Finance, Business Intelligence und die derzeitigen Herausforderungen der Banken geben. Das Beste ist: Du kannst kostenfrei am Webinar teilnehmen!

weiterlesen

Rettet mein Frühjahrsputz den Regenwald?

Was das Aufräumen des Datenhaushalts mit dem Klima zu tun hat... Der Fortschritt der Rechenleistungen und die Speicherung immer größerer Mengen an Daten führt auch zukünftig zu einem zunehmenden Strombedarf. Sowohl im privaten Umfeld - Stichwort „Streaming“ - als auch in den Unternehmen - Stichwort „Big Data“ - wächst der Bedarf nach mehr und mehr Speicherplatz. Wir beschäftigten uns in diesem Blogbeitrag mit der Frage, ob ein konsequentes Aufräumen des Datenhaushalts von Banken verbunden mit einer Optimierung des Datenmodells ebenfalls einen Beitrag zum Energiesparen leisten kann.

weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Jung

info@movisco.com
elektronische Visitenkarte

Fon +49 40 767 53 777

Schnellkontakt-Formular

Schnellkontakt-Formular
zweite Formularseite
dritte Formularseite

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!

  • Telefon: +49 40 767 53 777
  • E-Mail