Ihr Standort: movisco // Blog »
kontakt mail icon
kontakt phone icon

November 2024

Der Countdown läuft: DORA kommt im Januar 2025

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) tritt am 17. Januar 2025 in Kraft und definiert einheitliche EU-weite Standards zur Stärkung der digitalen Resilienz im Finanzsektor. Der Fokus liegt auf Governance, Incident Management, Resilienztests und der Überwachung von Drittanbietern, begleitet von strenger regulatorischer Kontrolle. Unternehmen, die frühzeitig handeln, sichern Compliance, minimieren Risiken und stärken ihre Wettbewerbsfähigkeit.

weiterlesen

BIRD – Das Meldewesen lernt fliegen!

Die BIRD-Initiative (Banks' Integrated Reporting Dictionary) zielt darauf ab, das europäische Meldewesen durch ein einheitliches Datenmodell zu harmonisieren und die Effizienz zu steigern. Sie soll inkonsistente, redundante Anforderungen verringern und die Datenqualität sowie Transparenz erhöhen. In Kombination mit der IReF-Initiative bieten sich Synergieeffekte, die den Aufwand für regulatorische Meldungen deutlich reduzieren.

weiterlesen

movisco AG als Top Company 2025 auf kununu ausgezeichnet

Die movisco AG wurde mit dem Top Company 2025-Siegel auf kununu ausgezeichnet und gehört nun zu den Top 5 % der beliebtesten Arbeitgeber im deutschsprachigen Raum. Diese Auszeichnung basiert ausschließlich auf den Bewertungen der Mitarbeitenden und bestätigt die wertschätzende Unternehmenskultur bei movisco. Sie ist ein weiterer Beleg für das Engagement des Unternehmens, ein attraktives Arbeitsumfeld mit Fokus auf Teamgeist, Weiterentwicklung und Flexibilität zu schaffen.

weiterlesen

9 Prinzipien des Requirements Engineering

In unserem Blogbeitrag über die „9 Prinzipien des Requirements Engineering“ zeigen wir, wie diese grundlegenden Prinzipien als Leitfaden für erfolgreiches Anforderungsmanagement dienen. Sie bieten Orientierung für flexibles und gleichzeitig strukturiertes BRE in der dynamischen Projektwelt, insbesondere bei der Umsetzung von Geschäftsanforderungen. Wir erklären, wie Wertorientierung, Stakeholder-Management, Validierung und andere Prinzipien zu einer präzisen Anforderungsdokumentation und erfolgreichen Projektumsetzung führen. movisco unterstützt als Gold-Partner von IREB Unternehmen dabei, diese Prinzipien im Kontext der Finanzbranche umzusetzen, um Projekte effizient und zukunftssicher zu gestalten.

weiterlesen

Data Lakehouse am Beispiel von SAP BW und Snowflake dargestellt

Data Lakehouses ermöglichen es, die Vorteile von Data Lakes und Data Warehouses zu vereinen. Das Data Lakehouse bietet eine vielseitige und skalierbare Lösung für moderne Datenanforderungen und wird zunehmend in Unternehmen eingesetzt, die ihre Datenlandschaft vereinheitlichen und die Wertschöpfung aus Daten maximieren möchten. Mit Data Lakehouses können Unternehmen ihre bestehende BI-Landschaft modernisieren, effizienter arbeiten und besser auf dynamische Marktanforderungen reagieren, um ein zukunftssicheres, kundenorientiertes Serviceangebot zu schaffen.

weiterlesen

Es ist angerichtet: Weltstudententag à la carte

Willkommen zu unserem speziellen "Menü" anlässlich des Weltstudententags! Dieser besondere Tag, der jedes Jahr am 17. November begangen wird, erinnert uns an den Mut und das Engagement von Studierenden weltweit. Er würdigt ihre Beiträge, ihre Herausforderungen und ihre beeindruckenden Errungenschaften. Lass´ Dich von unserem Menü inspirieren und feiere mit uns die Vielfalt und die Kraft der Studierenden, die die Welt verändert.

weiterlesen

Wettbewerbsvorteil durch Wissen: Wie Sie sich mit Google Alerts top-informiert halten können

Google Alerts bietet Unternehmen einen einfachen Weg, stets über Markttrends und Wettbewerber informiert zu bleiben und verschafft so einen wertvollen Wettbewerbsvorteil. Dieser Blogbeitrag von movisco gibt einen Überblick, wie Sie das Tool nutzen können, um sich gezielt und in Echtzeit mit relevanten Informationen zu versorgen.

weiterlesen

Nachhaltigkeitsreporting im Bankensektor: Erkenntnisse von der ökofinanz-21 Tagung 2024

Nachhaltigkeitsreporting im Bankensektor steht durch steigende regulatorische Anforderungen, insbesondere durch die CSRD und SFDR, vor erheblichen Herausforderungen, die jedoch mit gezielten Maßnahmen wie der Nutzung von Principal Adverse Impacts (PAIs) und verbesserten Datenmanagement-Ansätzen adressiert werden können. Dr. Andy Beier von movisco brachte in der Podiumsdiskussion auf der ökofinanz-21 Herbsttagung 2024 wertvolle Perspektiven ein, wie Banken ihre ESG-Berichterstattung anpassen können, um Risiken zu minimieren und nachhaltige Finanzierungsstrategien erfolgreich umzusetzen.

weiterlesen

SAP BTP - Ein Platzhalter, oder eine zukunftssichere Lösung für den Bankensektor?

Die SAP Business Technology Platform (BTP) ermöglicht Banken durch flexible Cloud-Lösungen und integrierte Technologien wie künstliche Intelligenz und Datenanalyse eine beschleunigte digitale Transformation. Mit SAP BTP können Banken ihre bestehenden Systeme modernisieren, effizienter arbeiten und auf dynamische Marktanforderungen reagieren, um ein zukunftssicheres, kundenorientiertes Serviceangebot zu schaffen.

weiterlesen

Effektive Aus- und Weiterbildung für Berater: Wie die movisco Academy optimal auf die Beratungsbranche vorbereitet

Die movisco Academy bereitet Berater gezielt auf die Anforderungen der Branche vor, indem sie kontinuierliche Weiterbildung flexibel in den Arbeitsalltag integriert. Mit einem maßgeschneiderten Learning Management System (LMS) unterstützt die Academy die Entwicklung und Bindung der Berater und stärkt so nachhaltig das Fachwissen und die Wettbewerbsfähigkeit der movisco AG.

weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Jung

info@movisco.com
elektronische Visitenkarte

Fon +49 40 767 53 777

Schnellkontakt-Formular

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz bestätigt?

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns über Ihre direkte Kontaktaufnahme!

  • Telefon: +49 40 767 53 777
  • E-Mail